15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Abschluss brillante Dialoge

Theater-Abo A klingt am 5. März mit Schauspiel »In allen Ehren« aus


Lübbecke (WB). Der Kulturring Lübbecke setzt seine erfolgreiche Theaterspielzeit am 5. März mit dem packenden Schauspiel »In allen Ehren« fort. Der Vorhang in der Lübbecker Stadthalle hebt sich um 18 Uhr. »Honor« ist die Titelheldin des Stücks. Krista Posch verkörpert diese elegante und schöne Frau um die Sechzig. Ihr Ehemann George, gespielt von Max Volkert Martens, ist ein preisgekrönter Intellektueller. Er begegnet der Journalistin Claudia, die seine Tochter sein könnte.
Geschmeichelt von der offensichtlichen Bewunderung der jungen Frau und verführt von der Möglichkeit seinem Leben eine neue Wendung zu geben, verlässt er seine Frau nach 32 Jahren Ehe. Tochter Sophie schäumt vor Wut und Ärger gegen den Vater, während Claudia der verlassenen Honor vorwirft, ihr Leben dem Erfolg ihres Mannes geopfert zu haben.
Brillante Dialoge voller Scharfsinn und klarer Schonungslosigkeit wandeln ein wahres Schauspiel in eine fesselnde Studie über Liebe, Loyalität und Leidenschaft.
Karten für diese Aufführung der Theatergastspiele Kempf sind über das Theatertelefon (0 57 41 /2 34 99 99) buchbar oder in der Bücherstube in Lübbecke direkt erhältlich.
Mit dem Schauspiel »In allen Ehren« klingt die diesjährige Spielzeit im Theaterabonnement A aus. Im Abo B wird es noch zwei Aufführungen geben: am 19. März die musikalische Geschichte von Dean Martin, Sammy Davis jr. und Frank Sinatra und am 29. April die Kömödie »Hotel Suite«.

Artikel vom 15.02.2006