15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lebensmittelpreise
unter der Lupe
Lübbecke (WB). Verbraucher hätten im vergangenen Jahr feststellen können, dass nicht nur immer alles teurer wurde. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (ZMP) berichtet, gab es vor allem tierische Produkte wie Schweinefleisch, Milch, Geflügel und Eier oft günstiger. Besonders Eier aus Bodenhaltung gab es zu merklich günstigeren Preisen, im Jahresdurchschnitt waren zehn Stück der Gewichtsklasse M für 1,28 Euro und damit um gut elf Prozent günstiger als 2004 zu bekommen. Das hängt mit der Entscheidung zahlreicher Einzelhandelsunternehmen zusammen, Bodenhaltungseier statt Käfigeier als neuen und preiswerten Standard anzubieten. Bei Geflügel konnte ebenfalls kräftig gespart werden. Putenschnitzel waren rund elf Prozent günstiger.
Radfahrer bei Unfall verletzt
Lübbecke (WB). Bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag zwischen einem Radfahrer und einer Autofahrerin zog sich der Zweiradfahrer schwere Verletzungen zu. Der Mann war gegen 13.45 Uhr mit seinem Rad auf der Straße Danzelstätte in Richtung Fünfhausen unterwegs. Dabei fuhr er entgegengesetzt der vorgesehenen Fahrtrichtung. Im Einmündungsbereich der Straßen Danzelstätte, Tonstraße und Fünfhausen prallte er dann gegen die rechte Fahrzeugseite eines Autos. Dessen Fahrerin befuhr die Straße Fünfhausen und wollte weiter in Richtung der Straße »Am Markt«. Durch die Kollision stürzte der Radfahrer zu Boden. Zunächst erschienen die Verletzungen nicht so gravierend. Bei der Unfallaufnahme forderte die Polizei jedoch einen Rettungswagen nach. Der Mann kam ins Krankenhaus Lübbecke, wo er stationär verblieb. Sachschaden entstand nicht.
Ortsverein wählt Vorstand neu
Blasheim-Obermehnen (WB). Der SPD Ortsverein Blasheim-Obermehnen trifft sich Donnerstag, 16 Februar, 20 Uhr, m Versammlungsraum »Alte Schule« in Obermehnen zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen Jahresrückblick, Wahlen und Aktivitäten für das laufende Jahr.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und unternimmt am frühen Abend einen kleinen Spaziergang. Erstaunlich, wie viele Menschen um diese Zeit noch unterwegs sind, um im Supermarkt ihre Einkäufe zu tätigen. Scheint sich als Segen zu erweisen, die verlängerte Öffnungszeit, findet . . .EINER

Artikel vom 15.02.2006