16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasserverlust im Becken

Auf dem Außengelände des Freibades ist Winterpause, derzeit laufen die Arbeiten im Technikgebäude auf Hochtouren. Hier wurden gerade neue Filter und Pumpen aufgestellt. Sobald die Temperaturen es zulassen, sollen die neue Außen- und die Innentechnik miteinander verbunden und die Außenanlagen (Pflaster, Grünanlagen) wieder auf Vordermann gebracht werden. Außerdem soll die Betonsohle für das neue Kinderplanschbecken gegossen werden.
Sorgen bereitet derzeit noch ein Wasserverlust im Becken. Wenn die Frostphase vorbei ist, soll das Wasser abgelassen und durch schrittweises Befüllen herausgefunden werden, wo die Ursache liegt. »Wir gehen davon aus, dass eine Dehnungsfuge im Beckenboden undicht ist«, sagte Stefan Meier im Ausschuss. Das Rohrleitungssystem sei auf jeden Fall absolut dicht.
390 000 Euro investiert die Stadt Werther in die Sanierung des Städtischen Freibades. Nach derzeitigem Planungsstand soll das Bad Anfang Mai öffnen.

Artikel vom 16.02.2006