17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Strathaus 60 Jahre im
Dienste des Vereins

SCV Neuenbeken: Reineke zum Ehrenmitglied ernannt

Neuenbeken (WV). Bei der Jahreshauptversammlung des SC Viktoria Neuenbeken wurde der Vorstand jetzt ohne Gegenstimmen und Enthaltungen wiedergewählt.
Mit der deutlichen Bestätigung von Gerda Pöppe (1. Vorsitzende), Michael Spier (1. Geschäftsführer), Luzia Lüning (1. Kassiererin) und Willi Meng (Kassenprüfer) wurde das Vertrauen der Mitglieder in die Vorstandsarbeit eindrucksvoll bestätigt.
Positives gab es auch aus den Reihen der Abteilungsleiter zu berichten. Elmar Wolfram (Fußballabteilung) erinnerte an die Vizemeisterschaft der Kreisliga-A-Senioren und erwähnte nicht ohne Stolz, dass erstmals alle Jugendmannschaften von der F- bis zur A-Jugend am Spielbetrieb teilnehmen. Insgesamt kicken 141 Kinder für den SCV den Ball.
Monika Körner-Holzbrecher (Turnabteilung) berichtete über zahlreiche Aktivitäten der einzelnen Gruppen und Mitglieder im Kreis Paderborn. Aber auch überregional seien die SCVer sportlich unterwegs. Als besonders ausdauernd bewiesen sich Stefan Buchholz und Christoph Quasten, die erstmals den Köln-Marathon absolvierten und dabei sogar gute Platzierungen erzielten.
Zum 60. Jubiläum, der SCV wurde 1946 gegründet, ließ es sich der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) nicht nehmen, durch den Vorsitzenden Siegfried Hornig einige spezielle Ehrungen vorzunehmen. Für ihr langjähriges Engagement wurden Reinert Fischer, Johannes Füller, Norbert Hoischen, Friedbert Schwade, Jürgen Welker, Berthold Wolf und Elmar Wolfram mit der FLVW-Nadel in Silber und Wolfgang Koch sowie Hans-Hermann Lüning mit der FLVW-Nadel in Gold ausgezeichnet. Ehrenamt sei nicht bezahlbar, betonte Hornig in seiner Rede.
Erstmals konnte der SCV die Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft an Ehrenpräsident Anton Strathaus überreichen. Die Ehrenmedaille für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Anton Pöppe. Karl Reineke, das Neuenbeker Tischtennis-Urgestein, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Karl Reineke sei nicht nur Gründungsmitglied der Tischtennisabteilung sondern auch 13 Jahre lang ihr Vorsitzender gewesen, sagte Abteilungsleiter Manfred Schäfers, »Karl hilft heute noch bei Personalengpässen und nimmt an Meisterschaftsspielen teil.«
Darüber hinaus wurden mit der Silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet (15 Jahre aktiv): Ansgar Holzbrecher, Stefan Holzbrecher, Monika Körner-Holzbrecher, Brigitte Pöppe, Gudula Mathey-Sperling, Katharina Sperling, Ann-Christin Streier, Britta Streier; mit der Silbernen Verdienstnadel (25 Jahre): Ulrich Biermann, Stefan Bruns, Werner Franke, Bernd Pass, Susanne Schäfers, Brunhilde Sluiters; mit der Goldenen Verdienstnadel (25 Jahre aktiv): Reinhard Krebs, Karl-Heinz Willers und mit der Goldenen Verdienstnadel (40 Jahre): Reinhardt Koch und Gerhard Reineke.
Des weiteren bekamen 62 Kinder und Jugendliche sowie zehn Erwachsene das Sportabzeichen von Friedhelm Förster überreicht.

Artikel vom 17.02.2006