15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schülerinnen kreieren leckere »Liebesäpfel«

Premiere: witzige Überraschung zum »Valentinstag« - Erinnerung an die Êalte Legende


Steinheim (WB). Menschen gehen Hand in Hand spazieren, die Tauben zwitschern ihre Liebe von den Dächern und überall schenkt man sich Blumen -Êganz so kitschig geht es am »Valentinstag« zwar nicht zu, dennoch übt dieser Tag eine ungetrübte Strahlkraft mit viel Romantik aus.
Ursprünglich erinnert der 14. Februar gar nicht an die Liebe, sondern an den Heiligen Valentin, einst Bischof von Ternia (Italien). An der Realschule Steinheim gab es am gestrigen Ehrentag eine Premiere: eine süße Versuchung, die reißenden Absatz fand.
Schülerinnen hatten mit viel Phantasie in Schokolade eingehüllte Liebesäpfel produziert. »Damit sollte anderen Menschen eine kleine Aufmerksamkeit zuteil und zum Ausdruck gebracht werden, dass man sie gern hat«, sagte Lehrerin Karla Bleicher über die gelungene Aktion.
Der Legende nach hat Valentin den Menschen auf den Straßen Blumen aus dem Klostergarten geschenkt und den Männern geraten, statt in den Krieg zu ziehen lieber bei der Familie zu bleiben.

Artikel vom 15.02.2006