16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Donnerstag, 16. Februar


Veranstaltungen
Lesung mit Frank Suchland: 20 Uhr, Kulturfabrik, Lange Straße 53, Titel der Veranstaltung ist »Ich sah dein Bild die ganze Nacht...«
Vortrag »Lemgoer Bürgerhäuser und Adelshöfe«: 19.30 Uhr im Haus des Gastes, Bäderstraße 23, wird von der Volkshochschule Herford veranstaltet

Stadt Vlotho
Haupt- und Finanzausschuss: 17 Uhr Sitzung im Rathaus
Beratungsstelle Frau und Beruf »ImBlick«: 8 bis 13.30 Uhr individuelle Beratung rund um die Berufstätigkeit, Rathaus, Lange Straße 60, Zimmer 58
Anmeldewoche der weiterführenden Schulen: 9 bis 12 Uhr werden Anmeldungen entgegen genommen (in der Hauptschule heute auch von 15 bis 17 Uhr); im Gymnasium sind sowohl für die Eingangsklasse fünf als auch für die Oberstufe Anmeldungen möglich

Vereine, Parteien, Kirchen
Krabbelgruppe »Kirchenmäuse« Valdorf: 10 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus
Juli-Kreisverband: 19 Uhr Kreiskongress im »Alt Heidelberg«
Seniorengemeinschaft der SGE Exter: 15.30 Uhr gemütlicher Nachmittag im Gemeindehaus Exter, das Jahresprogramm wird vorgestellt
Kirchengemeinde Bonneberg: 20 Uhr Religionsunterricht für Erwachsene, Bonneberger Gemeindehaus, Thema ist die Josef-Geschichte
Hospizgruppe Vlotho: 19.30 Uhr Treffen im Alten Pfarrhaus St. Stephan
Kirchengemeinde Wehrendorf: 20 Uhr Bibelwoche im Wehrendorfer Gemeindehaus, Texte aus dem Buch Kohelet werden thematisiert

Jugendtreffs
Jugendfreizeitstätte: 15 bis 20 Uhr Öffnungszeit
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Valdorf: ab 14 Uhr geöffnet, 18 bis 20 Uhr Internetcafe für Mädchen
Jugendrotkreuz: 17 bis 19 Uhr Gruppennachmittag im Henry-Dunant-Heim am Zollweg
Ten-Sing Workshops: 18.30 bis 20 Uhr Tanz I und Diri, 20 bis 21.30 Uhr Technik; EKJZ Valdorf, Siekweg
Jugendtreff JUX-Exter: 18.30 bis 21 Uhr offener Jugendtreff ab 15; Gemeindehaus, Alter Schulweg 6

Rat und Hilfe
Initiative Zeitspende: % 0 57 33 / 61 04
Hospizgruppe Vlotho: % 0 57 33 /62 10
Tierheim Eichenhof / Tierschutzverein: % 0 57 33 / 56 65
Umwelt- und Abfallberatung der Stadt Vlotho: % 0 57 33 / 92 44 29
Gewerbe-Abfallberatung: 7.45 bis 16 Uhr % 0 52 21 / 6 10 16
Suchtkrankenberatung Diakonisches Werk: % 0 57 31 / 25 23 60, -61 (12 bis 13 Uhr)
Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho: Mittelstraße 8, % 0 57 33 /9 57 02 oder 01 71 / 7 66 86 65
Diakonisches Werk Herford, Drogenberatung »Die Drobs«: 13 bis 17 Uhr allgemeine Sprechstunde, Hämelinger Straße 10, Herford, % 0 52 21 / 1 65 90
Opferschutz / Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Str. 12, 32052 Herford, % 0 52 21 / 8 88 17 00
Gesundheitsamt des Kreises Herford: Behindertenberatung für Kinder: nach Terminabsprache unter % 0 52 21 / 13 21 39; Aids-Beratung: 14 bis 16.30 Uhr unter % 0 52 21 / 13 21 39;Impf-/ Reiseimpfberatung: % 0 52 21 / 13 21 39; Behindertenbeauftragter % 0 52 21 / 13 21 32; Umweltmedizinische Beratung: % 0 52 21 /13 21 37 und % 0 52 21 / 13 21 18 (alle Amtshausstraße 2)
Sozialpsychiatrischer Dienst % 0 52 21 / 13 16 08 (Borriesstraße 1)
Hilfe für Kriminalitätsopfer, »Weißer Ring«: % 0 52 23 /7 93 45 55
E.ON: Im Störungsfall % 01 80 /2 22 01 22

Kino
Kinoplex.de, Mindener Straße 36, Bad Oeynhausen, % 0 57 31 / 1 54 14:

»Felix 2«: 15, 17.15 Uhr; »Lord of War - Händler des Todes«: 17.30, 20.15, 23 Uhr; »Der ewige Gärtner«: 20, 22.45 Uhr; »Aeon Flux«: 17.45, 20.30, 22.30 Uhr; »Saw 2«: 17.45, 20.15, 22.45 Uhr; »Walk the Line«: 20 Uhr; »Casanova«: 17, 20.20 Uhr; »Couchgeflüster«: 20.20 Uhr; »München«: 19.30 Uhr; »Die wilden Hühner«: 14.45, 17.25 Uhr; »Eine zauberhafte Nanny«: 15, 17.20 Uhr; »Himmel und Huhn«: 14.45, 17 Uhr; »Zathura«: 15.10 Uhr


Filmbühne, Bad Salzuflen, Brüderstraße 7-9, % 0 52 22 / 1 05 62:

»Die wilden Hühner«: 15, 17.15, 19.30 Uhr; »Himmel und Huhn«: 15, 16.45, 18.30 Uhr; »Wo die Liebe hinfällt«: 20.15 Uhr, Fr./Sa. auch 22 Uhr; »Couchgeflüster«: 15, 17.30, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.15 Uhr; »Der Herr der Diebe«: 15, 17 Uhr; »Dick und Jane«: 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22 Uhr

»BürgerInnenBüro«
Im Rathaus: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet

Jugendkunstschule
Malen, Basteln, Töpfern: 15.30 bis 17 Uhr; Grundkurs Zeichnen: 17 bis 18.30 Uhr für Jugendliche und Erwachsene; Lange Straße 53

Stadtbücherei
geöffnet von 15 bis 18 Uhr, Lange Straße 53 (in der Kulturfabrik)

Bäderbereich
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet

Apotheken-Notfalldienst
Apotheke im Kalletal, Hohenhausen, Lemgoer Straße 14, % 0 52 64 / 6 51 93

Artikel vom 16.02.2006