15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Türken-Trunk und Tchibozeit

Kaffee ist Kultur - neue Sonderausstellung im Museum Ziegelei Lage


Lage (WB). Sein Duft liegt heute zu beinahe jeder Tages- und Nachtzeit in der Luft: Der Kaffee, das Lieblingsgetränk der Deutschen, ist allgegenwärtig. Kaum mehr vorstellbar, dass Kaffee einmal ein seltener Luxus war. Davon erzählt die Ausstellung »Jederzeit Kaffeezeit«, die im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage des Landschaftsverbandes bis zum 28. Mai zu sehen ist. Das Museum an der Sprikernheide 77, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Schau zeige anhand von 200 Exponaten eine Kulturgeschichte der Kaffeezubereitung und des Kaffeegenusses, sagte LWL-Sprecher Markus Fischer. Zwischen »Türken-Trunk« und »Tchibo-Welt« liege die steile und schillernde Karriere des Kaffees. Wie diese Entwicklung vonstatten ging, zeige die Ausstellung in elf Inszenierungen: Kaffeetrinken zu Hause, beim Militär, in der Arbeiterkantine, bei der Mitropa, auf der Kreuzfahrtreise, beim Picknick und zu DDR-Zeiten.

Artikel vom 15.02.2006