15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kükelhan
überraschend
Vizemeister

LA: »Westfälische«


Paderborn (nee).Ê Auch wenn die Trauben, wie erwartet, bei den mit 500 Teilnehmern sehr gut besuchten Westfälischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2006 der Schüler M/W 15/14 in der Paderborner Ahorn-Sportpark-Halle hoch hingen, die Mehrzahl der neun angetretenen Mühlenkreisathleten verkaufte sich mit neuen Bestleistungen sehr gut.
Pirmin Kükelhan (M15) vom TuSpoÊ Rahden in der LG Kreis Lübbecke als Vizemeister über 1000 und Laura Gartmann (W15) vom TV Hille als Siebte über 300 Meter überragten mit ihren Leistungen und Platzierungen aus heimischer Sicht.
Pirmin Kükelhan (M15) lief über 1000 Meter taktisch sehr klug und ließ sich nicht auf das für ihn zu hohe Anfangstempo von Favorit Nils Weispfennig (Sieger in 2:45,73min) von der LAC Veltins Hochsauerland ein und hielt sich in der Verfolgergruppe auf. Im Endspurt holte er sich als Viertbester der Meldeliste und Vierter der Freiluftmeisterschaft 2005 mit einer Verbesserung seiner Bestleistung um über drei Sekunden in tollen 2:48,80 min den überraschenden Vizetitel.
Dominik Brüske vom ATSV Espelkamp hatte als asthmaanfälliger Athlet, ebenso wie später Vereinskollegin Dorothea Boensmann, unter den Luftbedingungen in der Halle zu leiden und konnte nicht sein wahres Leistungsvermögen aufzeigen. In guten 2:57,65min musste er sich in einem starken Feld mit Rang 12 begnügen.
Seine verbesserten Sprintfähigkeiten zeigte Fabian Godek von der LG Porta Westfalica auf. Er steigerte seine Bestleistung über 60m von 8,19 auf 8,10s und verbesserte sich als 34. der Meldeliste auf den 22. Gesamtplatz unter vierzig Sprintern. Im Kugelstoßen klappte es mit der neuen Drehstoßtechnik noch nicht so ganz. Nach zwei ungültigen Versuche in der technisch schwierigen Disziplin sorgten 10,49m hinter seinem Vereinskollegen Jan Kölling mit 10,76m (Platz elf) zu Rang zwölf.
Niklas Redeker und Benedikt Schlomann gingen für die TG Werste in der M14-Klasse an den Start. Beide steigerten über 60m ihre Bestleistungen erheblich von 8,21 bzw. 8,70 auf 8,14 bzw. 8,61s, wobei es Niklas Redeker sogar in den Zwischenlauf schaffte und als Gesamtdreizehnter unter über 50 Startern angenehm überraschte. Über 60m Hürden sorgten 11,34s dazu für den 22. Gesamtplatz.
Die seit dem Vorjahr neue W14-Kreisrekordlerin über 800m in 2:22,67min, Dorothea Boensmann vom ATSV Espelkamp, ging als Viertbeste der Meldeliste in Paderborn hoffnungsvoll an den Start, konnte aber dem hohen Tempo der späteren überlegenen Siegerin Stephanie Sharpe von der LG Geseke nicht folgen. Wegen ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung blieb sie erheblich hinter ihren Möglichkeiten zurück und musste sich mit 2:35,73min und Platz 14 begnügen. Trainer Herbert Schantowski wird sie, ebenso wie Dominik Brüske, nicht mehr zu Hallenwettbewerben melden.

Artikel vom 15.02.2006