15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Steinheim
Veranstaltungen
»Treffpunkt Dritte Welt«: 20 bis 21.30 Uhr im Jugendheim am Grandweg.
Verein für Deutsche Schäferhunde: 17 Uhr Übungsstunden der OG Steinheim, Im Bornebruch an der L 823.
Arbeiterwohlfahrt: Mobiler Sozialer Dienst, Ruf 05253/931110.
Dart: 19 Uhr Übungsdart der C-Liga in »Alt Steinheim«.
Kleiderökumene Steinheim: 15 bis 18 Uhr geöffnet, Bahnhofstraße 6.
Landfrauen Steinheim: gemeinsames Frühstück in der Bauernburg in Ottenhausen.
Ev. Kirchengemeinde Steinheim: 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, 17 Uhr Jugendtreff, 19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Psoriasis & Haut e.V.
Kfd Bergheim: 15.11 Uhr Karnevalsfeier im Pfarrheim.
Caritas: 8.30 bis 10.30 Uhr Sprechstunden bei Marianne Unverzagt, Ruf 05233/952963.
Drogen- und Suchtberatung: n.V. zu erfragen % 05272/371460.
Caritas Pflegestation Steinheim: Herr Gerling, Ruf: 05233/99250.
Möbelmuseum: 14 bis 18 Uhr.

Nieheim
Veranstaltungen
Kath.-öff. Bücherei: 16 bis 18 Uhr geöffnet, Marktstr. 18.
Jugendfreizeitstätte: 16.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Paternosterstr. 3.
Kfd Nieheim: 9 Uhr Frühstück im Pfarrheim.
St. Nikolaus Hospital: 14.31 Uhr Seniorenkarneval »Zeit zum Lachen« im Foyer, Hospitalstraße 20.
Caritas Pflegestation Nieheim: Ruf: 05274/981666.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst Bezirk Steinheim, Nieheim, Marienmünster: zentrale Notdienstrufnummer ab 13 Uhr 05233/1 92 92. Apothekennotdienst Steinheim/Nieheim: Center-Apotheke, Anton-Spilker-Str. 33, Steinheim, Ruf: 0800/9525355.

Post-Filiale zieht
im April um
Steinheim (hai). Die Partnerfiliale der Deutschen Post in Steinheim zieht um. Was das WESTFALEN-BLATT am 21. Januar exklusiv berichtet hatte, ist seit gestern auch amtlich. »Der Partner der Deutschen Post in Steinheim, Lotto-Totto-Reisen Stieneke, verlagert sein Ladenlokal von der Detmolderstraße 2 zur Anton Spilker-Straße 33«, teilte Deutsche Post-Sprecherin Britta Töller am Dienstag offiziell mit. Ab dem 4. April erhalten die Kunden den gewohnten Service der Post am neuen Standort, eben im Minipreis-Center. Der alte Standort werde mit Ablauf des 31. März geschlossen. »Die Öffnungszeiten werden sich dadurch sogar deutlich verbessern - täglich von 8 bis 20 Uhr ist dann die Lottoannahmestelle und der Zeitungsladen erreichbar. Für die Post gelten etwas eingeschränkte Zeiten«, betonte Inhaberin Birgitt Stieneke gegenüber dieser Zeitung.

Artikel vom 15.02.2006