15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauplanänderung
wird ausgelegt
Espelkamp (WB). Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 25. Januar die zweite Änderung des Bebauungsplanes »Industriegebiet am Mittellandkanal« als Entwurf beschlossen.
Der räumliche Geltungsbereich liegt südlich der Hafenstraße, östlich der Bahntrasse und westlich der Straße am Kanal. Die Änderung umfasst die Flurstücke Gemarkung Isenstedt, Flur 9, Flurstücke 105, 110, 526 und 538 (alle teilweise).
Es ist geplant, den nördlichen Anschnitt der Ferdinand-Porsche-Straße um etwa 105 Meter nach Osten zu verlegen. Die Rudolph-Diesel-Straße wird somit bis zur Hafenstraße verlängert.
Gemäß Paragraf 3 Absatz 2 Baugesetzbuch wird die als Entwurf beschlossene Bebauungsplanänderung mit dem Text und der Begründung einschließlich Umweltbericht in der Zeit vom 23. Februar bis einschließlich 23. März während der Dienststunden im Zimmer 502 des Rathauses der Stadt Espelkamp öffentlich ausgelegt.
Ferner werden umweltbezogene Stellungnahmen zu Eingriffen in Natur und Landschaft, die in Folge der Planung zu erwarten sind, ausgelegt. Ermittelt wurden die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auf der Basis der Arbeitshilfe des Landes Nordrhein-Westfalen zur Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft. Des Weiteren werden umweltbezogene Stellungnahmen zu den Belangen der Wasserwirtschaft und des Immissionsschutzes ausgelegt.
Während der Auslegungsfrist können zu der Bebauungsplanänderung schriftlich oder zur Niederschrift Stellungnahmen abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur fristgemäß abgegebene Stellungnahmen geprüft werden.

Arbeiten mit
der Papierschnur
Espelkamp (WB). Unter dem Titel »Finnland kreativ« hat die VHS seit 1998 immer wieder neue kunsthandwerkliche Ideen aus dem hohen Norden angeboten. Bis zum 3. März stellen Ulla-Maija Jodat, Waltraud Puchstein und Brigitte Vollert Klassiker und filigrane Evergreens aus finnischer Papierschnur aus. Es werden auch verschiedene Webstücke aus Papiergarn nach finnischer Art zu sehen sein.
Als Ausblick auf den kommenden VHS-Arbeitsabschnitt präsentieren Elvira Schwittay, Corinna Siebe und Jutta Tiemeier neue florale Gestaltungsideen zur aktuellen Jahreszeit. Die Ausstellung kann während der normalen Öffnungszeiten der Stadtbücherei Espelkamp besucht werden.

Wörterbuch vom
Arbeitskreis
Frotheim (WB). Die Arbeiten am plattdeutschen Wörterbuch, das in Frotheim erstellt und veröffentlicht wird, werden durch den dortigen Plattdeutschen Arbeitskreis verrichtet und nicht, wie berichtet, durch die Garten- und Blumenfreunde.
Die Kosten des Drucks für die Veröffentlichung werden vom Verein »Frotheimer Dorfgemeinschaft« getragen.

Artikel vom 15.02.2006