15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Bilanz nach der Premiere

Erste Blutspende-Aktion in der Türkisch-Islamischen Gemeinde Espelkamp

Espelkamp (fq). Es war das erste Mal, dass in der Türkisch-Islamischen Gemeinde Espelkamp in der Neißer Straße eine Blutspendeaktion stattfand.

Und die Resonanz am Sonntag war sehr groß. »Wir hatten insgesamt 76 Spender«, zeigte sich Selma Gürel zufrieden. Sie ist von der Integrations-Initiative der Gemeinde, die das Blutspende-Projekt organisiert hat.
Am Tag der offenen Tür im Oktober des vergangenen Jahres habe sie sich gemeinsam mit Yüksel Özdemir in der Gemeinde einmal umgehört, ob denn überhaupt Interesse an einer solchen Blutspendeaktion bestehe. Und nur kurze Zeit später stand schon fest, dass das Projekt in der Gemeinde stattfinden wird.
Unterstützung bekamen die Organisatoren dabei vor allem vom DRK-Ortsverband Espelkamp unter der Leitung von Inge Schreiner sowie vom DRK-Blutspendedienst-West. Sehr zufrieden zeigte sich die Gemeinde vor allem damit, dass unter den 76 Spender insgesamt 45 Erstspender waren. »Vor allem junge Leute kamen zu uns«, freute sich Gürel darüber, dass der Appell zum Blutspenden seine Wirkung nicht verfehlt hatte.
Natürlich gab es für die vielen Spender auch eine kräftige Stärkung, nachdem sie einen halben Liter ihres roten Lebenssaftes abgegeben hatten. Dafür sorgte unter anderem der Blutspendedienst. Aber auch viele Ehrenamtliche hatten unter anderem Kuchen gebacken.
Und der Erfolg der Aktion war so gut, dass auf alle Fälle eine Wiederholung geplant sei, sagt Selma Gürel. Sie dankte vor allem den vielen Helfern und den Spendern, die den vergangenen Blutspende-Sonntag überhaupt erst möglich gemacht hätten.
Mit Yüksel Özdemir, Zuleyha Koca, Emine Kaya Oguz, Aliye Inal Yaha, Kudrottin Akköse und Cemil Yilmaz sowie dem Vorsitzenden der Gemeinde, Sadettin Ekiz, dem DRK-Ortsverband Espelkamp und dem Blutspendedienst-West hätte die Organisation reibungslos funktioniert.

Artikel vom 15.02.2006