15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe bündeln: Verein will
Kinder in Valmiera fördern

Lettische Waisenkinder sollen Werkraum bekommen

Steinhagen (mel). Kindern in der lettischen Partnerstadt Valmiera haben Vertreter von Jugendfeuerwehr und Junger Union aus Steinhagen und Halle schon seit längerem geholfen. Seit kurzem hat das Projekt einen offiziellen Namen: »Kinder in Valmiera« heißt der eingetragene Verein, der sich nun kreisweit die Unterstützung von jungen Menschen in Valmiera auf die Fahnen schreibt.

»Mit der Vereinsgründung wollen wir unsere Aktionen noch transparenter machen und in Zukunft in ganz Valmiera agieren«, sagt der Vorsitzende Stephan Kaiser. Bislang agierten die Helfer eher in kleinem Rahmen, jetzt, so hoffen die Gründungsmitglieder, könne man die Unterstützung für die Partnerstadt mit anderen Organisationen und Spendern bündeln. »Die Zusammenarbeit mit dem Kreis ist uns dabei ganz wichtig«, betont Hartmut Redlich, stellvertretender Vorsitzender. Koordinator Hans-Joachim Schwolow, der aus dem Gütersloher Rathaus heraus einen festen Draht nach Valmiera hat, hat schon seine Unterstützung zugesichert. »Er gibt uns Tipps, wo Hilfe benötigt wird und wie wir das in die Tat umsetzen können«, erzählt Stephan Kaiser.
Bislang hat die achtköpfige Truppe, die seit dem 19. Januar als Verein eingetragen ist, schon einiges im Kinder- und Familienzentrum Pargauja bewirkt. »Wir haben neue Matratzen für die Kinder im Waisenhaus gekauft, einen Spielplatz eingerichtet, fünf Kettcars gekauft, zwei Mal ihre Weihnachtswunschzettel erfüllt und wollen jetzt einen Werkraum errichten«, informiert Hartmut Redlich. In diesem Raum können sich die Kinder am Nachmittag selbst beschäftigen, basteln, handwerken, sich ein Stück weit verwirklichen. »Wenn alles klappt, können wir den Raum im Sommer einweihen.« Dem Verein gehören außerdem Harald Godt, Jürgen Jakisch, Timo Sommer, Christian Lünstroth und Lars Friedrichs an.
Dass die Spendengelder 1:1 dahin fließen, wo sie wirklich gebraucht werden, davon überzeugen sich einige Vereinsmitglieder mehrmals im Jahr selbst. »Im März fliegen wir wieder nach Valmiera, um uns die Situation vor Ort anzuschauen«, sagt Kaiser. Diese Reisen würden jedoch nicht aus der Vereinskasse bezahlt, sondern aus eigener Tasche.
Der junge Verein hofft nun auf weitere Mitglieder, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Dabei geht es nicht nur um Spendenbereitschaft, sondern auch um Hilfe bei der Organisation. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Euro im Jahr, für juristische Personen 50 Euro. Wer den Verein finanziell unterstützen möchte, kann seine Spende auf folgendes Konto überweisen: »Kinder in Valmiera e.V.«, Kontonummer 67 67 67, Kreissparkasse Halle, Blz 480 515 80.

Artikel vom 15.02.2006