16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kühe statt Kamelle:
Ausflug aufs Land

Lübbecke (WB). Das närrische Treiben in der Karnevalssaison ist nicht jedermanns Sache. Wer jedoch an Rhein und Ruhr wohnt, hat kaum Gelegenheit, dem alljährlichen Trubel zu entgehen. Eine echte Alternative zum Karneval ist Urlaub auf dem Bauernhof. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, locken nach kurzer Anfahrt lange Spaziergänge, Reit- oder Fahrradausflüge, um in aller Abgeschiedenheit Ruhe und Entspannung zu finden und sich zu erholen. Wenn das Wetter mitspielt, können auch Wintersportfans auf ihre Kosten kommen. Für eine längerfristige Planung kann der umfangreiche Katalog »Komm aufs Land« mit mehr als 250 Urlaubsquartieren auf dem Land für drei Euro Versandporto unter Telefon: 02 51 / 59 94 44 bestellt werden. Natürlich sind auch über das Internet freie Quartiere zu finden.
Hausfrauenbund besucht »Marta«
Lübbecke (WB). Zu einem Besuch des Herforder Museums »Marta« mit Führung startet Freitag, 24. Februar, der Lübecker Hausfrauenbund. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Café-Besuch. Die Teilnehmer treffen sich 13 Uhr zur gemeinsamen Abfahrt am Busbahnhof.
Am Weltfrauentag, 8. März, steht ein gemeinsames Frühstück mit der Gleichstellungsbeauftragten Angelika Lüters im Programm. Treffpunkt ist 10 Uhr im Bürgerhaus. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind ab Freitag, 17. Februar, freitags von 10 bis 11.30 Uhr, in der DHB-Geschäftsstelle im Bürgerhaus (Telefon 390293) möglich.

Blama-Ausschuss trifft sich Dienstag
Lübbecke (WB). Mit der Zulassung von Ausschank- und Kombinationsständen sowie von Bewerbern zur Gewerbeausstellung beim Blasheim Markt 2006 wird sich der Ausschuss für den Blasheimer Markt kommenden Dienstag, 21. Februar, beschäftigen. Außerdem wird an diesem Tag der Jahresabschluss 2006 für den Blasheimer Markt vorgelegt. Ebenso steht der Belegungsplan zur Genehmigung an. Die Sitzung beginnt 17 Uhr im Seminarraum des Verwaltungsgebäudes.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und bummelt an der B 65 entlang, die im Herbst einen neuen Deckenüberzug erhalten hat. Allerdings fehlen immer noch die Fahrbahnmarkierungen. Nachdem Schnee und Frost sich inzwischen verabschiedet haben, wäre hierfür die Zeit langsam gekommen, findet EINER

Artikel vom 16.02.2006