17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kostüme wie aus Samt und Seide

Prinz und Prinzessin Sophia und Ricardo wieder in toller Garderobe

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Prinz und Prinzessin gehen in diesem Jahr in den Farben des Frühlings: In Orange, Terracotta und Braun sind ihre Kostüme gehalten, so aktuell die Farben.

So nostalgisch der Schnitt. Samt und Seide ist der erste Eindruck, etwas preiswerter ist es aber schon, einmalig trotzdem, den beiden im wahren Sinn des Wortes auf den Leib geschneidert.
»Es war gar nicht so einfach«, sagt Tanja Ehrhardt-Schäfers, Mutter der Prinzessin. Mehrere Abende hat sie am Computer zugebracht und das Internet nach Anregungen abgesucht, ein Schneewittchen-Kostüm war es am Ende, das Mutter und Tochter am besten gefiel, nur in anderen Farben, aber mit einem wallenden Kleid und weiten, geschlitzten Ärmeln. Vorbild für die Garderobe des Prinzen ist eine Musketier-Uniform, mit einer schwarzen Cordsamthose und hohen Gamaschen, die den Eindruck von Stulpenstiefeln erwecken.
Mit den ausgedruckten Bildern sind die Mütter zur Schneiderin gegangen, die das Schnittmuster entwickelt hat. Der Stoff wurde in Bielefeld gekauft, ein anstrengendes Unternehmen, findet der Prinz im Nachhinein.
Jetzt fiebern die beiden dem Kinderkarnevalsumzug entgegen, denn oben auf dem Prunkwagen stehen und Bonbons in die Menge werfen, das ist für beide das Größte. Die beiden, das sind Sophia Schäfers und Ricardo Brechmann, beide elf Jahre alt, sie geht in die 5b am Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock, er geht in die 5a an der Janusz-Korzcak-Gesamtschule in Gütersloh. Kennen gelernt haben sie sich auf einer Ferienfreizeit der Kolpingjugend.
Sportlich sind beide, was hilfreich ist bei dem Marathon, den sie noch vor sich haben. Sophia spielt Tennis, Ricardo Tischtennis im FC Stukenbrock und hat bei Wettkämpfen auch schon einige Urkunden errungen. Karneval mögen sie beide, sie sind im Kinderkarnevalszug schon als Kindergartenkind dabei gewesen. Sophia ist sogar einmal verloren gegangen, nämlich beim Bonbon-Aufsammeln, erzählt ihre Mutter, sie selbst kann sich da nicht mehr dran erinnern, aber die Not hat auch nicht sehr lange gedauert. Wenn sie nicht als Prinzessin geht, ist »CD« ihr Lieblingskostüm, eine aufwändige Verkleidung, die zum Teil aus alten CDs besteht. Ricardo ist da etwas pragmatischer, er geht am liebsten als Punk, das geht schnell und man darf sich dreckig machen.

Artikel vom 17.02.2006