16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Informationsabend zum Thema »Offene Ganztagsschule« in der Grundschule Westrup, 20 Uhr Beginn.
Gemeindebüro Wehdem: 16.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Versammlung der Alten Garde Haldem, 19 Uhr Beginn, Vorstandswahlen.
Versammlung des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Dielingen, 19 Uhr »Altes Gasthaus Varenholt«.
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Krabbelstunde: In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Dielingen.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Kegeln der Behindertensportgemeinschaft Levern, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Hotel Meyer-Pilz.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Aue-Apotheke in Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76/7 11, und Phillips-Apotheke in Pr. Oldendorf, Heuerskamp 4, Tel. 0 57 42/52 29.
bis 20 Uhr: Apotheke zur Alten Post, Rahden, Marktstraße 1, Tel. 0 57 71/96 83 83.

Betrunken hinter
dem Lkw-Lenkrad
Melle (WB). 2,21 Promille Alkohl hatte nach Angaben der Polizei der Fahrer eines Gefahrgut-Transportes auf der Autobahn A 30 im Blut. Er war hinter der Rastanlage Grönegau in einem Verkehrsunfall verwickelt worden. Ein 24-jähriger Mann wollte nach Angaben der Polizei mit seinem Seat den Lkw samt Sattelanhänger überholen. Beim Fahrstreifenwechsel zog das Auto nach rechts und geriet unter den Anhänger. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem 50-jährigen polnischen Fahrer des Lkw mit Gefahrgut wurde festgestellt, dass er erheblich Alkohol getrunken hatte. Von dem Polen wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 400 Euro einbehalten. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Schnupperkursus
»Tischtennis«
Dielingen (WB). Der TuS Dielingen lädt alle Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahre zu einem Tischtennis-Schnupperkursus ein. Beginn ist am Samstag, 18. Februar, um 10.30 Uhr in der Sporthalle (Ende 12 Uhr). Weitere Termine sind der 11. und 18. März, gleiche Uhrzeit. Tischtennisschläger können gestellt werden.

Artikel vom 16.02.2006