15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mathilde Middeke jetzt Ehrenmitglied

Verband Bildung und Erziehung (VBE) will künftig verstärkt um Nachwuchs werben

Warburg (iro). Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder geehrt.

Die Vorsitzende des Warburger VBE, Barbara Himstedt, und der Bezirkspersonalratsvorsitzende Wolfgang Schröder überreichten im »Papenheimer Hof« Urkunden und Blumen.
Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft im Verband kann Mathilde Middeke zurückblicken. Sie ist damit Ehrenmitglied geworden. Anton Solzbach bekam eine Urkunde für 40-jährige, Anne Lütkevedder für 25-jährige Mitgliedschaft überreicht. Drei weitere Jubilare konnten an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
Im Verlauf der Versammlung machte Barbara Himstedt darauf aufmerksam, dass es für die Zukunft geboten scheine, die Ortsverbände des Kreises für gemeinsame Unternehmungen zu bündeln. Sie rief dazu auf, Nachwuchs für den Verband zu werben.
Wolfgang Schröder wies in seinem Vortrag darauf hin, dass es nach der Landtagswahl Umbrüche und Veränderungen im Schulgesetz gegeben hat und noch geben wird. So wolle man die Eigenverantwortlichkeit der Schulen weiter ausdehnen. Schröder hält die Ganztagsschule in Hauptschulen für wünschenswert - dies unter der Voraussetzung, dass ein eigener Arbeitsbereich für Lehrer zur Unterrichtsvorbereitung bereitgestellt wird. Dies koste allerdings viel Geld, das den Kommunen fehle. Das Gesetz sehe weiterhin vor, Schulleiter als Dienstvorgesetzte einzusetzen. Die Schulleitung solle in Zukunft durch die Schulkonferenz gewählt werden, nicht aus dem eigenen Kollegium sein und auf acht Jahre berufen werden.
Schröder machte deutlich, dass der Beamtenstatus für Lehrer in Nordrhein-Westfalen bestehen bleibt. Ausgestattet mit dem Dank vieler Mitglieder und einem Präsent der VBE-Vorsitzenden Himstedt machte sich Gast Wolfgang Schröder auf den Heimweg nach Verl. Die Mitgliederversammlung endete mit einem gemeinsamen Essen.

Artikel vom 15.02.2006