15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Mittwoch, 15. Februar


Notdienste
Warburg. Ärztlicher Notdienst: Frau Dr. Hanfland, Warburg, Telefon 05641/2272; Notdienste der Apotheken: Apotheke am Kasseler Tor, Warburg, Telefon 05641/8300.
Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. 19.30 Uhr: Warburger Untenehmerstammtisch und Mitgliederversammlung der Mittelstandsvereinigung Warburger Land mit Rechtsanwalt Ulrich Krätzig zum Thema »Arbeitsrecht aktuell: Neues aus Rechtssprechung und Praxis« in der Gaststätte »Papenheimer Hof«
Warburg. 9.30 und 14.30 Uhr: Workshop für Homebanking unter dem Motto »Von Frauen für Frauen« in der Volksbank Warburger Land.
Warburg. 9.30 bis 11 Uhr und 16 Uhr: Krabbelgruppe, 12.30 bis 14 Uhr: Mittagstisch, 15 bis 16.30 Uhr: Kindertreff, 15.30 bis 17.30 Uhr: Bücherei geöffnet, 18.30 Uhr: Elternabend kirchlicher Unterricht (P.K.-H.Bartsch) - jeweils im Corvinushaus, 17.30 Uhr: Sport in der Florenbergturnhalle.
Herlinghausen. 19.30 Uhr: Bibelstunde im Gemeinschaftshaus.
Ossendorf. 14 Uhr: Arbeitseinsatz in der Kirche St. Johannes Enthauptung.
Rimbeck. 15 Uhr: Seniorennachmittag auf Einladung der Caritas im Pfarrheim.
Scherfede. 14 bis 18 Uhr: Ausstellung mit Fotografien von Herbert Dohmann und Cafe im Waldinformationszentrum Hammerhof geöffnet.
Scherfede. 19 Uhr: Vortrag mit Jürgen Wolters, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Regenwald und Artenschutz, zum Thema »Verantwortung für die Wälder der Erde - ein alternativer Waldschadensbericht« im Waldinformationszentrum Hammerhof.
Warburg. 9.30 bis 11 Uhr: Müttercafe - Treffpunkt für alle werdenden und gewordenen Mütter mit ihren Kindern zum Klönen, Fragen, Kennenlernen mit der Hebamme Karin Kessen in der Praxis auf dem Gelände des St. Petri-Hospitals.
Warburg. 20 Uhr: Treff der Amnesty-Gruppe im alten Hüffertgymnasium.
Bonenburg. 18 bis 21 Uhr: Offener Treff in der Zehntscheune.
Dössel. 16 bis 17 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Rimbeck. 15 bis 17 Uhr: Treff U 16 für Jugendliche von 10 bis 15 Jahren im Pfarrheim.
Scherfede. 14.30 bis 18.30 Uhr: Buchausleihe in der Stadtbücherei (Verwaltungsnebenstelle).
Scherfede. 17 bis 22 Uhr: Offener Treff für Jugendliche ab zwölf Jahren in der Zehntscheune.
Borgentreich
Borgholz. 19.30 Uhr: Chorprobe der Sopranstimmen des Kirchenchores Borgholz/Natingen im Pfarrheim Borgholz, 20 Uhr: Probe der Altstimmen.
Großeneder. 20 Uhr: Bezirksversammlung der Kolpingsfamilien des Bezirks Warburg im Pfarrheim Großeneder.
Rösebeck. 19.30 Uhr: Informationsabend für Landwirte über Raps, Mais und Getreide des Landwirtschaftlichen Ortsvereins und der Firma KWS in der Gaststätte »Rosbacher Stuben«.
Borgentreich. 9.30 bis 10.30 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.
Willebadessen
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim geöffnet.
Peckelsheim. 14.30 Uhr: Treffen der Mädchengruppe (12 bis 17 Jahre) und 15 bis 17 Uhr: Treffen der Kindergruppen, jeweils im AWO-Treff.
Peckelsheim. Termine der DLRG-Ortsgruppe im Hallenbad - 18.15 bis 19 Uhr und 19 bis 20 Uhr : Kinder- und Jugendtraining, 20 bis 21 Uhr: Allgemeinés Mitgliederschwimmen, Rettungsschwimmausbildung.
Niesen. Termine des Reit- und Fahrvereins auf dem Reitplatz, 14.30 bis 16.30 Uhr: Longenunterricht, 16.30 bis 18.30 Uhr: Voltigieren.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Hebammenhilfe bei Claudia Bachmann, Borgentreich, Telefon 05675/720511 oder 0173/7967848.
Stillberatungunter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Telefon 0162/95 32 295.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Aktion Mittagstisch von 12.30 bis 14 Uhr im Corvinushaus in Warburg, Sternstraße 19.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Angehörige im Kreis Höxter von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr im HPZ St. Laurentius in Warburg geöffnet, Telefon 05641/93289.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Warburg, Hinter der Mauer Süd 44 (Mönchehof), von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO in Warburg, Telefon 05253/931110.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht und Schuldnerberatung.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 20.15 Uhr: »Die Geisha«.
Kino 2 um 16.30 und 20.15 Uhr: »Die wilden Hühner«.
Kino 3 um 16.30 und 20.15 Uhr: »Himmel und Huhn«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17 Uhr: »Die wilden Hühner«, um 20 Uhr: »Casanova«.
Kino 2 um 17 Uhr: »Himmel und Huhn«, um 20 Uhr: Filmkunsttag »Die weiße Massai«.
Kino 3 um 17 Uhr: »Eine zauberhafte Nanny«, um 20.20 Uhr: »Saw II«.
Kino 4 um 16.50 Uhr: »Der Herr der Diebe«, um 18.30 und 20.30 Uhr: »Couchgeflüster«.
Kino 5 um 20.15 Uhr: »Sommer vorm Balkon«.

Museum im »Stern« in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Ton - Skulptur - Installation« von Dorit Croissier.
Katholische Landvolkshochschule Hardehausen von 9 bis 18 Uhr: Fotoausstellung »Vergessenes Paderborner Land - Romanische Kirchen in Waldeck« von Dr. Hermann Tenge.
Westfälische Kammerspiele Paderborn um 19.30 Uhr: »Sechs Tanzstunden in sechs Wochen« (Probebühne/Klngelgasse).
Staatstheater Kassel - documenta-Halle um 19.30 Uhr: »Der Stoff, aus dem die Helden sind«, tif um 20.15 Uhr: »The New Electric Ballroom«.

Artikel vom 15.02.2006