15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stelter spendet Schulen Verkaufserlös

1000 Euro aus Feuerwerksverkauf für Farben, Teppich und mehr


Versmold (igs). Farbtöpfe über Farbtöpfe, Teppich und Materialien für den Werkunterricht: Schwer bepackt traten gestern die Vertreter der städtischen Versmolder Schulen den Rückweg aus dem Fachgeschäft »Wohnen & Sparen«-Stelter an. »Beschert« hatte sie Dietmar Stelter - mit dem Erlös aus dem Feuerwerksverkauf.
Wie im Vorjahr, als der Erlös für die Opfer der Tsunami-Katastrophe gespendet wurde, hatte die Inhaber-Familie beschlossen, den Erlös wieder einem guten Zweck zukommen zu lassen. Heinrich Stelter hatte sich entschlossen, das Geld »für unsere Zukunft« zu spenden -Êfür die Mädchen und Jungen in den Versmolder Schulen. Die sechs Grundschulen und die Städtische Hauptschule nutzten die Gelegenheit, sich im Sortiment des Fachmarktes etwas für die Verschönerung der Schule oder zur Bereicherung des Unterrichts auszusuchen. »Auch aus Sicht der Stadt eine dankenswerte Aktion«, freute sich Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies darüber, dass das Geschäft die Summe »großzügig auf 100 Euro aufgerundet« hatte. »Gewinner sind die Schülerinnen und Schüler.«
Die Schulen haben jedenfalls schon ganz konkrete Ideen, was sie mit Farbe, Holz und mehr anfangen wollen. »Wir werden den Leseraum mit einem Teppich und einer Gardinenstange gestalten«, sagt Maren Broeker von der Grundschule Loxten. »Wir haben uns für Farbe entschieden -Êdenn gemeinsam mit der Malschule Fossyart wollen wir im Frühjahr der Schule ein neues Kleid geben«, kündigte Silvia Juli-Rauh von der Grundschule Bockhorst an. In der Matthias-Claudius-Schule wird der Werkraum mit Stichsäge und weiteren Dingen besser ausgestattet, Hauptschul-Leiterin Barbara Terbeck nahm Farbe mit: »Denn wir wollen die Toilettenräume unter fachkundiger Leitung der Hausmeister streichen.« Die Grundschule Oesterweg-Hesselteich hatte sich für Folie für die Randstundenbetreuung entschieden, die Grundschule Peckeloh will mit Farbe die Ganztagsräume schöner gestalten. Und auch in der Sonnenschule wird zu Pinseln und Farbeimern gegriffen: »Wir wollen die Flure, Toiletten und den PC-Raum streichen«, erklärte Hausmeister Andreas Tewes.

Artikel vom 15.02.2006