15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peckelsheim weiter auf Siegeskurs

TT-Bezirksklasse Herren

Warburg (v.R./hob). Nur ein Remis erreichte die TTG Ikenhausen im Kellerduell der Tischtennis-Bezirksklasse gegen den SV Vörden. Weiter auf Siegeszug befindet sich dagegen der TuS Peckelsheim, der im Derby gegen Brakel die Oberhand behielt.
TuS Peckelsheim - DJK Brakel II 9:4 In fünf Sätzen gewannen Dirk Haurand/Sebastian Justus das Doppel gegen Michael Krull/Olaf Glaremin. Die Bandel-Brüder Jürgen und Werner spielten einen Dreisatzsieg heraus, der in zwei Sätzen erst in der Verlängerung mit 17:15 und 16:14 entschieden wurde. Walter Anlage/Martin Kleinschmidt verloren knapp in fünf Sätzen gegen Jan Dingemans/Hubertus Roland, so dass Peckelsheim nach den Auftaktdoppeln 2:1 in Führung lag. Dirk Haurand und Jürgen Bandel blieben am oberen Paarkreuz unbesiegt. Werner Bandel, Walter Anlage und Sebastian Justus gewannen ein Einzel. Da Salzkotten einen Punkt gegen Paderborn abgab, ist der TuS nun alleiniger Tabellenzweiter.
SV Vörden - TTG Ikenhausen 8:8 Die starke Mitte und das untere Paarkreuz sicherten der TTG einen Punkt. Wieder mussten die TTG-Crew zu Beginn alle drei Doppel abgeben. Am oberen Paarkreuz musste Mario Bonté und Hubertus Schäfers den Gastgebern alle Spiele überlassen. In der Mitte und Unten sorgten Elmar Schäfers, Jörg Dimanski, Meinolf Schubert und Werner Bickmann in sehr spannenden Spielen für acht Zähler in den Einzeln. Den möglichen Sieg verpassten die Schäfers im Abschlussdoppel nur knapp in fünf Sätzen.
Borgentreich
ohne Mühe
TTC Borgentreich - TTV Höxter II 9:2 Das TTC-Sextett sicherte sich zu Beginn zwei Doppel, die Christian Wieners/Michael Müller und Bernhard Temme/Matthias Paul gewannen. Holger Schulze/Manfred Friebe gaben ihr Doppel ab. Das erste Einzel verlor Bernhard Temme gegen Olaf Münster. Die Einzelpunkte für Borgentreich erspielten zweimal Christian Wieners gegen Menges und Münster, sowie Michael Müller gegen Loos, Holger Schulze mit 3:2 gegen Sonntag, Manfred Friebe gegen Thomalla und Matthias Paul gegen Sonnenburg.
TTV Warburg II - WSV Beverungen 0:9 Die Höchststrafe gab es für die Warburger Reserve ausgerechnet noch in heimischer Halle. Die TTVer mussten allerdings auf ihren Akteur Gero Starke verzichten, während die Weserstädter mit ihrer besten Truppe antreten konnten. Bei nur sechs gewonnenen Sätzen hatte Alexander Schwadorf die größte Siegchance, nach 2:0-Satzführung unterlag er jedoch noch Scholz in fünf Sätzen. Am kommenden Samstag kommt es zum Kellerduell bei der TTG Ikenhausen, wo die Trauben für die Warburger aber auch sehr hoch hängen werden.

Artikel vom 15.02.2006