15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ossendorfer Narren
planen ihre Sitzung

Feier mit Büttenreden, Tänzen und Shows

Ossendorf (WB). Die Prunksitzung der Ossendorfer Karnevalisten beginnt am Karnevalssonntag, 26. Februar, um 19.33 Uhr. Die Ossendorfer versprechen ein abwechslungreiches Programm mit Büttenreden, Tänzen und Shows.

Vor Beginn der Prunksitzung werden in einer Dia-Show Bilder von Karnevalssitzungen vergangener Jahre vorgeführt. Präsident Arno Fischer wird den Abend eröffnen, gefolgt von Tanzgarden aus Kleinenberg und den Büttenrednern Joachim Koch und Ansgar Engemann, die das Dorfgeschehen des vergangenen Jahres Revue passieren lassen.
»Postbote« Bernd Overbeck wird die neusten Geschichten aus Ossendorf und Umgebung berichten und das Elferratsmitglied Heike Niggemeyer wird ein typisches »Ossendorfer Problem« lösen, bei dem auch Gäste aus dem Publikum beteiligt werden.
Im Showteil der Prunksitzung werden Tanzgruppen aus Germete und Wormeln sowie die »Ossendorfer Mädels« und die »Ossendorfer Traumtänzer« auftreten. Anschließend wird die Karnevalsgesellschaft den »Cochumer Orden« für die »misslungenste Leistung des Jahres« und den »Hausorden« für besondere Verdienste um die Heimatgemeinde und den Karneval in Ossendorf verleihen.
Desweiteren wird Marc Engemann zum ersten Mal das neugedichtete »Ossendorflied« vortragen. Bei einem Kostümwettbewerb werden die fünf schönsten Verkleidungen mit Geldpreisen belohnt. Für Tanzmusik während und nach der Prunksitzung wird die Band CTB aus Calenberg sorgen.
Am Rosenmontag, 27. Februar, trifft sich die Karnevalsgesellschaft dann um 11.11 Uhr zum Frühschoppen in der Gaststätte »Lindenhof«. Dort tagt das »Narrengericht«.

Artikel vom 15.02.2006