15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
An den olympischen Spielen kommt man in diesen Tagen nicht vorbei. Überall stehen die Sportler im Rampenlicht. Das lässt auch den Bewegungsdrang bei jedem Normalbürger steigen. Egal, ob er sich nun nur vom Wohnzimmer zur Küche bewegt, um etwas zu knabbern zu holen, oder ob er nun als Hobby Sport treibt. Felix Quebbemann
Tageskalender
Probelauf DVD »Aufbau West« 14 Uhr, Industriemuseum, Grubenweg 5, Dortmund-Bövinghausen.
VHS-Kursus »Computergrundlagen für den Job«, 8.30 Uhr, Espelkamp-Haus.
Info-Abend »Fit für den Job«, 20 Uhr, Espelkamp-Haus.
Treffen der Alten Garde des Schützenvereins Vehlage, 18 Uhr, Gasthaus Nolte.
Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Isenstedt, 20 Uhr, Gaststätte Peper.
Stoma-Selbsthilfegruppe Vehlage trifft sich, 15.30 Uhr, Gaststätte Rose.
ATSV: Breitensport für Erwachsene ab 35, 19 bis 20.15 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll«: 14 bis 22 Uhr.
Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, % 0 57 71/22 56; zusätzlich bis 20 Uhr: Freiherr vom Stein-Apotheke, Breslauer Straße 29, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 34 66.
Elite-Kino
17 Uhr: »Himmel und Huhn«; 20 Uhr: »Wie im Himmel«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . . und sieht, wie ein Fasan ganz flink über die Diekerorter Straße flitzt und in einem Maisfeld verschwindet. Da hat er auf alle Fälle Schutz vor Autos und seinen anderen natürlichen Feinden, denkt . . .EINER.

Artikel vom 15.02.2006