14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bewährtes Team ist
weiter politisch aktiv

Liberale aus Enger bestätigten ihre Führungsspitze

Enger (EA). Die Freien Demokraten aus Enger setzen sich für bürgerschaftliche Selbstverwaltung ein. Sie wollen den Staat entlasten, weil dieser an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit stoße, wie die landesweit leeren Kassen belegen.

Dafür haben sich beim Ortsparteitag der Liberalen in Enger nicht nur der heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler und FDP-Kreistagsfrakionschef Stephen Paul ausgesprochen. Auch die Mitglieder der Engeraner Liberalen plädieren für eine Entlastung und machen sich für eine Verwaltungsstrukturreform stark.
Bei der Versammlung, in der der Vorstand neu gewählt wurde, wies Norbert Busch, Vorsitzender des Ortsverbandes, in seinem Rechenschaftsbericht über 2005 auf die »tollen Ergebnisse der Liberalen bei den Landtags- und Bundestagswahlen« hin. Busch lobte die gute Zusammenarbeit mit den Spitzen der FDP-Fraktion und des Kreisvorstandes. Besonderer Dank galt Günter Richter. Der ehemalige Vorsitzende und Vorgänger von Busch stand diesem im Jahr 2005 mit Rat und Tat zur Seite.
Nach Berichten des Schatzmeisters und der Kassenprüfer wurde der Vorstand gewählt: Norbert Busch (Vorsitzender); Margret Giesselmann (Stellvertretende Vorsitzende); Christian Kley (Schatzmeister); Angela Franke, Dr. Johannes Helbig und Dr. Jürgen Groß sind Beisitzer. Fraktionsvorsitzender Berthold Dessin vervollständigt das Gremium. Gewählt wurden Dr. Jörg Kleinalstede (Kassenprüfer) und Achim Heining (Stellvertreter). Der Ortsverband wird im FDP-Kreishauptausschuss vertreten von Margret Giesselmann und Berthold Dessin. Stellvertreter sind Günter Richter und Christian Kley. Norbert Busch gehört dem Gremium auch an.

Artikel vom 14.02.2006