14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldmedaille
und neuer
Weltrekord

Schlepphorst happy

Rheda-Wiedenbrück (WB). Den ersten Erfolg bei der Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen, der Rescue 2006 in Geelong/Australien, konnte die DLRG Rheda-Wiedenbrück bei den Masters-Wettbewerben der Senioren verbuchen.

Claudia Schlepphorst, die erstmals bei den Masters startberechtigt ist, holte den WM-Titel in der AK 30 bis 34 Jahre im 100 m Schwimmen und Retten mit Flossen in einer Zeit von 1:04,30 Minuten vor Barbara Zelinder/Schweiz sowie Veronique Godbant/Kanada und wurde damit ihrer Favoritenrolle auf dieser Strecke vollauf gerecht.
»Meine geschwommene Zeit ist für die Uhrzeit des Rennens am frühen Morgen bei den noch kühlen Umgebungsbedingungen okay. Nur am Ende waren die Beine etwas fest«, so Claudia Schlepphorst nach dem erfolgreichen Wettkampf. Mit ihrer Zeit stellte sie gleichzeitig einen neuen Masters-Weltrekord auf. Sie verbesserte die alte Bestmarke, die von der Deutschen Nicole Schwartz/Uetersen gehalten wurde, gleich um 5,79 Sekunden.
Am heutigen Dienstag beginnen die Wettbewerbe der Nationalmannschaften, bei denen der Rheda-Wiedenbrücker Carsten Schlepphorst mit der 4x25 m Puppe- und der 4x50 m Gurtretterstaffel eingreift. Als Weltrekordhalter in beiden Staffeln sollte das Deutsche Team gute Medaillenchancen besitzen.
Ansonsten ist die Stimmung im Team der DLRG Rheda-Wiedenbrück nach der strapaziösen Anreise nach Australien mit sieben Stunden Anfahrt zum Flughafen Frankfurt hervorragend. Die Athleten bereiten sich intensiv auf ihre Wettkämpfe vor.

Artikel vom 14.02.2006