15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Wehrführer Thiele
im Amt bestätigt
Bad Lippspringe (pic). Elmar Thiele bleibt für weitere sechs Jahre Wehrführer in Bad Lippspringe. Er wurde jetzt im Stadtrat bestätigt. Auch seine beiden Stellvertreter Hartmut Klüter und Michael Hecker wurden wiedergewählt.

Privatinitiative
will Skulpturenpark
Bad Lippspringe (pic). Von der Stadt Bad Lippspringe ergeht keine Initiative, dem Paderborner Künstler Wilfried Hagebölling Flächen für einen Skulpturenpark anzubieten. Bürgermeister Willi Schmidt betonte im Badestädter Stadtrat, dass ausschließlich eine private Bad Lippspringer Initiative mit Hagebölling in Verhandlungen stehe. Hagebölling stößt in Paderborn bei einem geplanten Skulpturengarten in Sennelager auf Schwierigkeiten. Der Paderborner Haupt- und Finanzausschuss hatte dem bekannten Künstler Hagebölling - wie berichtet - einen Korb gegeben.

Gelbe Säcke sind
viel zu dünn
Bad Lippspringe (pic). Die so genannten »gelben Säcke« sind offenbar vielen Bürgern in Bad Lippspringe zu dünn. So beschwerte sich jetzt im Stadtrat Frührentner Eduard Hilger (50), dass die gelben Säcke schnell zerreißen. Diesen Eindruck hatten auch etliche Ratsmitglieder, die Hilger zustimmten. Bürgermeister Willi Schmidt will bei der zuständigen »Arbeitsgemeinschaft Wertstoffsammlung Kreis Paderborn« Beschwerde führen und um stabilere gelbe Säcke kämpfen.

SPD Altenbeken
mit Neuwahlen
Altenbeken (WV). Der SPD Ortsverein Altenbeken kommt am morgigen Donnerstag auf Einladung der Vorsitzenden Viktoria Singerhoff 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Westfälischen Hof zusammen. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Neuwahl des Ortsvorstandes. Außerdem will Vorsitzende Singerhoff den Planungsrahmen 2006 vorstellen und im Rechenschaftsbericht einen Rückblick leisten.

Artikel vom 15.02.2006