17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Edgar Schneider kehrt zurück

PSC trifft auf starken Neuling Worms

Paderborn (WV). Ein brisantes Duell erwartet die Squash-Fans am heutigen Freitag, 19 Uhr, im Ahorn-Sportpark. Erstmals läuft der ehemalige PSCer Edgar Schneider nicht im Trikot des Paderborner Squash Club, sondern im Dress von Liganeuling Black & White Worms im Center Court auf.

Aufgrund des gleichzeitig in London anstehenden Weltranglistenturniers »Canary Wharf« sind Peter Nicol und James Willstrop zusammen mit Turnierorganisator Tim Garner nicht für die Gastgeber am Ball, dafür steht Ben Garner dem Titelverteidiger zur Verfügung. Stefan Leifels (zuletzt mit guter Form beim Deutschen Ranglistenturnier in Gerlingen), Simon Rösner (Nummer 1 der Deutschen Rangliste und Turnierzweiter in Gerlingen) spielen auf den Positionen zwei und drei. Erster Kandidat für die Position vier ist Lars Osthoff, Ersatzmann sein jüngerer Bruder Lennart.
Nach der Glanzvorstellung gegen Bonn/Mülheim soll es erneut attraktives Squash im Ahorn-Sportpark geben. Dazu will der Tabellendritte aus Worms, der über eine sehr kompakte und spielstarke Mannschaft verfügt, beitragen. Der beste Aufsteiger der Liga verfügt auf der ausländischen Spitzenposition mit Davide Bianchetti oder dem Tschechen Jan Koukal über adäquate Gegner, mit einem Einsatz des ägyptischen Weltmeisters Amr Shabana wird nicht gerechnet. Die deutsche Spitzenposition bekleidet Jens Schoor, hoffnungsvolles 18-jähriges Talent, das zuletzt bei den Deutschen Einzelmeisterschaften erst im Finale dem Stuttgarter Simon Baker unterlag. Auf der Position drei gibt es das Wiedersehen mit Schneider, der im »Duell der Generationen« auf seinen Erben Simon Rösner trifft und wohl chancenlos sein wird. Matthias Scholl oder Marco Deeg sind die Kandidaten für den vierten Platz in der Wormser Mannschaft.
Am Sonntag steht für den PSC mit dem Auswärtsspiel in Taufkirchen die deutlich leichtere Aufgabe an. Der Brite Andy Whipp (oder Spielertrainer Marc Rogers), Christian Radeke, Matthias Maierhofer, Norbert Straub, Kevin Schwentner und Ex-Nationalspieler Stefan Oppolzer stehen den Gastgebern zur Verfügung.

Artikel vom 17.02.2006