15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buse neuer Stellvertreter

Jahreshauptversammlung des Fahrclubs Zwölf Eichen

Drohne (ko). Der Fahrclub »Zwölf Eichen« Stemwede feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. »Die Geburtstagsfeier findet im Rahmen des Fahrturniers am Samstag, 9., und Sonntag, 10. September, statt. Eingebunden in noch mehr Prüfungen als bisher sowie einem großen Rahmenprogramm soll dieser runde Geburtstag gewürdigt werden.

Die Vorsitzende Birgit Barre-Wobker blickte zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr zurück und schaut optimistisch in die Zukunft.
Die ersten Vorbesprechungen zum Jubiläum gab es auf der Jahreshauptversammlung. Diese fand am Freitagabend im Gasthaus Hermann Rosengarten statt.
Im Mittelpunkt der Mitgliederzusammenkunft standen Wahlen. Diese brachten einige Änderungen im Vorstand. So wurde mit Jürgen Buse ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt, der damit die Nachfolge von Alfred Obernagel antritt. Neuer Geschäftsführer und Nachfolger von Martin Mattner ist zudem Ralf Bick.
Weitere Wahlen waren notwendig, da der neue stellvertretende Vorsitzende Jürgen Buse zuvor Platzwart war. Dieses Amt übernahm Dietmar Wulf. Neuer Beisitzer als Ersatz für Ralf Bick ist Eckhard Theiß.
Traditionell erfolgte im Rahmen derr Jahreshauptversammlung auch die Ehrung der erfolgreichsten Fahrerin. Auch wenn die Bekanntabe des Namens längst ken Geheimnis mehr war und auch wenn die Siegerin den Pokal schon öfter in ihren Händen hielt, so waren der neuen und alten Preisträgerin die Gratulationen der Vorsitzenden und der Versammlung sicher. Schließlich gewann Daniela Menke die OWL-Trophy im vergangenen Jahr bereits zum dritten Mal in Folge. Außerdem ist die aktuelle Vorzeige-Fahrerin von »Zwölf Eichen« auch noch Mitglied im Landeskader. In ihrem Jahresrückblick hob Birgit Barre-Wobker das neunte Fahrturnier als Höhepunkt hervor. 130 Gespanne waren auf dem Fahrplatz von »Zwölf Eichen« vor Ort. Im Mittelpunkt stand das Finale um den Super-Cup.
Wie aus dem Geschäftsbericht hervorging, hat der Fahrclub »Zwölf Eichen« konstant 60 Mitglieder. Dass der Fahrsport bei »Zwölf Eichen« einen hohen Stellenwert hat, wurde gleich mehrfach deutlich: Zurzeit läuft unter der Leitung von Birgit Barre-Wobker ein Fahrlehrgang zur Erlangung des Deutschen Fahrabzeichens Klasse IV sowie Basispass. Die Prüfung soll im April stattfinden.
Außerdem findet vom 4. bis 5. März in Stemwede ein Training mit dem Landestrainer Andreas Puestilkamp stand. An den Dienstagen 18. April, 25. April und 2. Mai, 9. Mai, 16. Mai und 23. Mai wird Deutschlands Vorzeigetrainer Bernd Duen auf Zwölf Eichen sein. Eingebunden ist am Mittwoch, 3. Mai, ein Vortrag über die Ausbildung von Fahrpferden, den Freiherr von Senden hält. Als Beispiel für das gesellige Leben sowie die Einbindung in der Dorfgemeinschaft steht am Samstag, 15. April, das Osterfeuer auf dem Programm. Dort wird der FC auch vertreten sein.

Artikel vom 15.02.2006