14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreft holt zwei Mal »Gold«

Leichtathletik: drei DM-Titel an Senioren der LG/CVJM


Halle (HHS). Gleich mit drei Goldmedaillen im Gepäck sind die Leichtathleten der LG/CVJM von den deutschen Hallen-Meisterschaften der Senioren aus Erfurt zurückgekommen. »Das ist wirklich überraschend gut gelaufen. Drei Hallentitel auf einmal hat's für uns noch nicht geben«, lautete das mehr als zufriedene Fazit von Claus-Werner Kreft.
Der Sprungspezialist aus Werther steuerte sogar zwei erste Plätze bei. Den M60-Weitsprung gewann Kreft mit 5,35 Meter vor Wolfgang Mann (5,28) und Vereinskollege Helmut Weber (5,24). Im Dreisprung, der nur noch für die M55 ausgeschrieben war, genügten Kreft zwei gültige Versuche, um sich mit 11,74 Meter ebenfalls den Titel zu holen. Hier reichte Hans Werner Breitfelds Satz auf 10,78 Meter für die Bronzemedaille. »Mit den Weiten bin ich sehr zufrieden, weil ich vorher nicht so genau wusste, ob mein Bein hält«, sagte Claus-Werner Kreft. Die Weitsprung-Konkurrenz kontrollierte er nach seinem Siegsprung von außen, brauchte von den letzten drei Versuchen keinen gültigen mehr und konnte sich so für den Dreisprung schonen. Den entschied er gleich im ersten Versuch für sich.
Die Meisterschaften hatten für die LG/CVJM nach Maß begonnen. Nach gewonnenem Vorlauf war Franz Koch auch im Endlauf über 60 Meter (M55) nicht zu schlagen. Hier steigerte er seine Zeit nochmals um acht Hundertstel auf 7,83 Sekunden. Die Experten hatten in dieser Disziplin eigentlich den vielfachen Europameister und Weltrekordler Manfred Koch (Turbine Halle) auf dem Zettel. Der Favorit schied jedoch im Vorlauf sang- und klanglos aus. Kreft: »Er war verletzt. Aber wenn er schon startet, hätte ich mir mehr gerechnet.«
Wie Claus-Werner Kreft, für den es die Hallen-Titel Nummer sieben und acht bei den erst seit 2002 ausgetragenen Meisterschaften waren, fuhr auch Helmut Weber mit zwei Medaillen nach Hause. Im Hochsprung holte er mit übersprungenen 1,59 Meter Silber. Gerd Lipinski (M50) ging im Weitsprung (6./5,31) und Hochsprung (7./1,55) zwar leer aus, lieferte aber auch starke Ergebnisse ab.

Artikel vom 14.02.2006