14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Niewels beugte sich
dem Vereinswunsch

Wieder an der Spitze des RGZV Buke

Buke (WV). Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Züchter und Geflügelfreunde des Rassegeflügelzuchtverein Buke im Saal Bendfeld.
Beim Jahresrückblick war, so die Klage in der Versammlung, vor allem der Ausfall der Ortsschau wegen der Vogelgrippe zu beklagen. Jeder Züchter ist das ganze Jahr um das Wohl seiner Tiere bemüht und möchte natürlich das Ergebnis seiner Arbeit bei einer Ausstellung den anderen Zuchtkollegen und der Öffentlichkeit vorstellen. Durch die Gefahr der Seuche und den damit verbundenen hohen Auflagen verzichtete deshalb der RGZV Buke auf seine Ausstellung. Eine weitere so genannte Aufstallung steht allen Geflügelhaltern wieder bevor.
In dem Zusammenhang wurde noch ein mal lobend die Züchterschulung erwähnt. Hier wurde in einer internen Weiterbildung an mehreren Abenden die Aufzucht und Pflege der Tiere besprochen.
Weiterhin wurde von allen Seiten die Mitgliedschaft an dem Wissenschaftlichen Rasse-Geflügelhof als Betrag zur Forschung und Entwicklung positiv bewertet.
In der Vorschau für das kommende Jahr wurden nochmals die geplanten Veranstaltungen vorgestellt. Neben dem Besuch von Zuchtstamm- und Kükenschauen wird auch für einen Fachvortrag über Geflügel im Tierpark Ströhn im Juli eingeladen. Ebenso wird für eine Wanderung im Sommer am 3. Juni eingeladen.
Nach der entlastung des Vorstandes standen Wahlen an. Der Vorsitzende, der Kassierer, der Schriftführer, der Zuchtwart und der Gerätewart waren zu wählen. Besonders die Besetzung der Position des Vorsitzenden gestaltete sich als sehr schwierig. Josef Niewels, der die Aufgabe seit Jahren erfolgreich ausgeführt hatte, wollte aufgrund der umfangreichen und verantwortungsvollen Arbeiten diese in jüngere Hände legen. Nach längerer, teils hitziger Debatte, konnte er jedoch nochmals für diese Position gewonnen werden. Alle anderen Positionen wurden aufgrund der guten Leistung in der Vergangenheit auch durch Wiederwahlen bestätigt: Guntram Rohde als Kassierer, Frank Köhler als stellvertretender Schriftführer, Horst Mertens als Zuchtwart und Anton Kanne als Gerätewart.
Ein ehrgeiziges Ziel eines jeden Züchters ist es, Sieger bei der Vereinsmeisterschaft zu werden. Da die letzte Ausstellung ausfallen musste, hat der Verein beschlossen vor der wahrscheinlich zu erwartenden Stallpflicht seine Ausstellung durchzuführen. Diese soll bereits am 15. und 16. September stattfinden.

Artikel vom 14.02.2006