14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SC Hollwede
verliert das
Kreisduell

Damen-Bezirksklasse

Hollwede (mh). Wichtige Punkte ließen die Tischtennis-Damen des SC Hollwede in der Bezirksklasse liegen. Die Nordkreislerinnen verloren in eigener Halle gegen Viktoria Dehme III mit 6:8. Dagegen erteilte die Reserve des TuS Nettelstedt dem Tabellenletzten TTC Rödinghausen II mit 8:0 die Höchststrafe.

SC Hollwede - TuS Viktoria Dehme III 6:8. In diesem Abstiegsduell verpassten die Hollwederinnen einen dieser berühmten »big points« im Abstiegskampf. Dabei fing die Partie noch so viel versprechend an. Christianne Stein/Katrin Pistler in fünf sowie Sabrina Pistler/Margit Rümke in drei Sätzen brachten die Gastgeberinnen mit 2:0 in Führung. In den Einzeln wurde es in der ersten Runde sogar noch besser. Zwar unterlag zunächst Christianne Stein glatt mit 0:3, doch dafür waren die beiden Schwestern Katrin und Sabrina Pistler zum 4:1 erfolgreich. Margit Rümke verlor anschließend sehr unglücklich mit 8:11 im fünften Satz. Dafür hielt aber Christianne Stein den SC weiter im Soll und punktete in vier Sätzen: 5:2. Doch plötzlich lief bei den SC-Damen nichts mehr zusammen und Dehme führte nach fünf Punkten in Folge mit 7:5. Katrin Pistler ließ noch einmal Hoffnung auf ein Unentschieden aufkommen und gewann in vier Sätzen. Doch diese verpuffte schneller wieder, denn im letzten Einzel war Margit Rümke gegen Jessika Schulz letztlich ohne Chance.
TTC Rödinghausen II - TuS Nettelstedt II 0:8. Nicht den Hauch einer Chance hatten die Gastgeberinnen. Nur zwei Spiele standen in dieser ansonsten einseitigen Begegnung auf der Kippe. Anne Bartsch/Kerstin Bredebusch im zweiten Doppel sowie Kerstin Bredebusch in ihrem Einzel mussten jeweils über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, behielt aber am Ende die Oberhand. Keine Probleme hatten Anne Bartsch/Brunhilde Vogt in ihrem Doppel sowie Anne Bartsch (2), Elke Bartsch (2) und Brunhilde Vogt in ihren Einzeln. Somit führen die Nettelstedterinnen das Tabellen-Mittelfeld der Bezirksklasse weiterhin an.

Artikel vom 14.02.2006