15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Frauenkreis Sielhorst: 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Laienspielschar Pr. Ströhen: 19.30 Uhr Aufführung der Komödie »Postlagernd Liebe« im Gasthaus Buschendorf.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 17 Uhr Flötenkreis für Erwachsene, 19.30 Uhr EC-Jugendtreff, 20 Uhr Hauskreis.
Christuskirche Tonnenheide: 20 Uhr Frauenchor.
CVJM Rahden: 16 bis 17 Uhr Mädchenjungschar, 17 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des Gemeindehauses.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a: 15 bis 18 Uhr.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr am Sportlerheim.
Eintracht Tonnenheide: 18 Uhr Walking, 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, Grundschule.
Frauengymnastik TuSpo Rahden: 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule Rahden.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler: 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle in Rahden.
Mutter- und Kind-Turnen: 16 Uhr in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: in der Zeit von 9 bis 12 Uhr von von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder und von 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.

und zusätzlich in der Zeit von 9 bis 20 Uhr: Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.

Polizei sucht
Unfallflüchtigen
Bad Oeynhausen (WB) Der Fahrer eines roten VW parkte nach Polizeiangaben sein Fahrzeug am vergangenen Montagabend gegen 18.40 Uhr auf dem Parkplatz vor der Diskothek »Adiamo«. Der Wagen stand in einer leicht schrägen Parkbox in Richtung der Straße Ostkorso. Als der Besitzer gegen 23 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden an der hinteren, linken Seite. Der Verursacher war verschwunden. Es entstand ein Schaden von etwa 1 000 Euro. Hinweise auf den Unfallflüchtigen werden erbeten an die Polizei Bad Oeynhausen unter Tel. 0 57 31/23 30. Darauf weist die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke hin.

Artikel vom 15.02.2006