14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Dienstag, 14. Februar


Notdienste
Warburg. Notdienste der Apotheken: Altstadt-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/6122.
Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, Telefon 05641/76040, Telefax 760450.
Warburg. 8 bis 16 Uhr: Beratungstag der Bundeswehr mit Hauptfeldwebel Thomas Kappmeier im Behördenhaus, Zimmer 503, Telefon 05641/92503.
Warburg. 9.30 bis 11.30 Uhr: Krabbelgruppe, 15 Uhr: Vortreffen Gemeindefreizeit, 19.30 Uhr: Protestantisches Forum - jeweils im Corvinushaus.
Warburg. 19.30 Uhr: Schauspielerin und Dozentin Nadja Gruhn liest Kurt Tucholsky in der Buchhandlung »Podszun«.
Warburg. 19.30 Uhr: Treff des Kulturforums zum Thema Herbstprogramm und Fahrt zur Museumsinsel Hombroich in der Gaststätte »Altstädter Bierstuben«.
Hardehausen. 14 bis 17 Uhr: Frauen-Karneval auf Einladung der Landvolkshochschule und der Landfrauen Höxter im großen Hörsaal der Landvolkshochschule.
Herlinghausen. 15 Uhr: Kinderstunde im Gemeinschaftshaus.
Menne. 20 Uhr: Heimatabend im Pfarrheim.
Ossendorf. Ab 14 Uhr: Arbeitseinsatz in der Kirche St. Johannes Enthauptung.
Scherfede. 18 Uhr: Vortrag mit Heilpraktikerin Almut Monika Resoma zum Thema »Die Kraft der Gedanken« in der Zehntscheune.
Wormeln. 17.30 Uhr: Treffpunkt an der Bushaltestelle zur Winterwanderung der Katholischen Frauengemeinschaft nach Welda.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Fair-Welt-Laden und Katholische öffentliche Bücherei der Neustadt im Haus Böttrich geöffnet.
Warburg. 18 Uhr: Wassergymnastik der Behinderten-Sportgemeinschaft im Hallenbad.
Warburg. 20 Uhr: Probe des Neuen Chores im Corvinushaus.
Warburg. 16 bis 18 Uhr: Kinderkrabbelgruppe der Kolpingsfamilie im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 17 Uhr: Leistungsschießen des SSV für Jugendliche.
Germete. 16 bis 17 Uhr: Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Ossendorf. Übungsschießen des Schießsportvereins auf der Schießsportanlage am Sportplatz, 18.30 Uhr: Schüler und Jugendliche, 19.30 Uhr: Alle Schützen.
Rimbeck. 15.30 bis 17.30 Uhr: Bücherei St. Elisabeth im Pfarrheim geöffnet.
Scherfede. 17 bis 22 Uhr: Offener Treff für Jugendliche ab zwölf Jahren in der Zehntscheune.
Warburg. Rheumaliga im St. Petri-Hospital; 16.30 Uhr: Wassergruppe I, 17.15 Uhr: Trockengruppe I.
Welda. 9.30 bis 11 Uhr: Krabbelgruppe für Kleinkinder im Adolph-Kolping-Kindergarten.
Welda. 17 bis 18 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim geöffnet.
Willebadessen
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim geöffnet.
Willebadessen. Termine der VBGS in der Dreifachturnhalle - 16 bis 18 Uhr: Volleyball Damen II. Mannschaft, 18 bis 19.45 Uhr: Volleyball Herren, 19.45 bis 20.45 Uhr: Tae Bo und Gymnastik der Damengruppe.
Peckelsheim. 19 bis 20 Uhr: Trockensport der BSG in der Turnhalle der Realschule.
Peckelsheim. 11 bis 13 Uhr: Sprechstunde des Polizei-Bezirksdienstes im Rathaus, Telefon 05644/782.
Peckelsheim. 15 bis 18 Uhr: Seniorentreffen im AWO-Treff.
Niesen. Termine des Reit- und Fahrvereins auf dem Reitplatz, 17 bis 18 Uhr: Reitunterricht für Anfänger, 18 bis 20 Uhr: Reiterunterricht für Fortgeschrittene.
Borgentreich
Borgholz. 18.15 Uhr: Treff des Männergesangverein »Eintracht« im Vereinslokal Sökefeld zum Ständchen für Fritz Röseler.
Borgholz.20 Uhr: Treff in der Gaststätte »Paparazzi« zur Terminabsprache für das Sommerferien-Programm.
Borgentreich. 15 bis 17 Uhr: Sprechstunde des Polizei-Bezirksdienstes im Rathaus, Telefon 05643/477.
Borgentreich. Termine der Behinderten-Sportgemeinschaft - 17 bis 18.30 Uhr Uhr: Koronar-Sport-Gruppe, 18.30 bis 19.30 Uhr: Gymnastik, 19.45 Uhr: Wassergymnastik.
Borgentreich. 13 bis 16 Uhr: Geschäftsstelle der Landschaftsstion für den Kreis Höxter (Telefon 05643/948536 oder 7185/Fax 05643/948801) und 9 bis 12 Uhrder Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« (Telefon 05643/7185 oder 948537/Fax 05643/948803) im Steinernen Haus in Borgentreich, Zur Specke 4, geöffnet.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises Höxter: 05271/965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: unter 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr erreichbar.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Hebammenhilfe bei Claudia Bachmann, Borgentreich, Telefon 05675/720511 oder 0173/7967848.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Telefon 0162/95 32 295.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Angehörige im Kreis von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr im HPZ St. Laurentius in Warburg geöffnet, Telefon 05641/93289.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht- und Schuldnerberatung.
Caritas Sucht- und Drogenberatung nach telefonischer Vereinbarung in Warburg, Kalandstraße 9, Telefon 05272/3714-60.
Sozialdienst katholischer Frauen in Warburg, Kalandstraße 9, von 9 bis 12 Uhr: Sprechstunden und Beratung für ehrenamtliche Betreuer und Pflegekinderdienst, Telefon 05641/2477 und 60266.
Kleiderkammer der Arbeiterwohlfahrt von 14.30 bis 17.30 Uhr in Peckelsheim, Burgstraße 9, geöffnet.
Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt unter Telefon 05253/931110.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Beratung bei Schwangerschaftsproblemen und zur Familienplanung bei der AWO von 14 bis 16 Uhr unter Telefon 05253/931120.
Malteser Hilfsdienst, Infotelefon für den Kreis 05272/5427.
»Aktion Nachbarschaftshilfe«von 8 bis 12 Uhr Sprechstunden im DRK-Haus, Landfurt 67, Telefon 05641/2454.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 20.15 Uhr: »Die Geisha«.
Kino 2 um 16.30 und 20.15 Uhr: »Die wilden Hühner«.
Kino 3 um 16.30 und 20.15 Uhr: »Himmel und Huhn«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17 Uhr: »Die wilden Hühner«, um 20 Uhr: »Casanova«.
Kino 2 um 17 Uhr: »Himmel und Huhn«, um 19.30 Uhr: »München«.
Kino 3 um 17 Uhr: »Eine zauberhafte Nanny«, um 20.20 Uhr: »Saw II«.
Kino 4 um 16.50 Uhr: »Der Herr der Diebe«, um 18.30 und 20.30 Uhr: »Couchgeflüster«.
Kino 5 um 20.15 Uhr: »Sommer vorm Balkon«.
Museum im »Stern« in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Ton - Skulptur - Installation« von Dorit Croissier.
Katholische Landvolkshochschule Hardehausen von 9 bis 18 Uhr: Fotoausstellung »Vergessenes Paderborner Land - Romanische Kirchen in Waldeck« von Dr. Hermann Tenge.
Westfälische Kammerspiele Paderborn um 19.30 Uhr: »Sechs Tanzstunden in sechs Wochen« (Probebühne/Klingelgasse).
Staatstheater Kassel - tif um 11 und 20.15 Uhr: »Das Herz eines Boxers«.
Familienecke
Wir gratulieren:
Fritz Maas in Schweckhausen, Mühlenweg 11, der heute 70 Jahre alt wird.
Joseph Schröder in Eissen, Agissenstraße 8, der heute 75 Jahre alt wird.

Artikel vom 14.02.2006