14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrung für Hußmann

Hauptversammlung der Garten- und Heimatfreunde


Frotheim (WB). Identität und Heimatbewusstsein zu erzeugen, ist die Zielsetzung einer großen Werbekampagne mit dem Slogan »Wir sind Deutschland«.
Auch die Garten- und Heimatfreunde Frotheim wollen den besonderen Stellenwert der Heimat erhalten und setzen ihren Schwerpunkt in der Pflege regionaler Traditionen und örtlichen Brauchtums. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins am Samstagabend im Gasthaus Albersmeyer wurde die Zielsetzung für das neue Jahr besprochen:
Mit ihren Aktivitäten im gärtnerischen und ökologischen Bereich trägt die Gruppe maßgeblich zur Förderung eines schönen Lebens- und Wohnumfeldes bei. Auch die Trachtengruppe ist ein wesentlicher Bestandteil des Vereins.
Besonders geehrt wurde der Ehrenvorsitzende Reinhold Hußmann, welcher die Trachtengruppe 1987 gegründet hat. Beim Wettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« hat diese sehr dabei geholfen, dass Frotheim den ersten Platz errungen hat. Wilhelm Oevermann bekam zum 80. Geburtstag den goldenen Gartentaler verliehen.
Das Jahr 2006 wird wieder im Zeichen vielfältiger Aufgaben stehen. »Diese können wir nur bewältigen, wenn wir gemeinschaftlich zusammenarbeiten. Deshalb sind die Pflege der Gemeinschaft und das Miteinander besonders wichtig«, betonte der erste Vorsitzende Günter Bünemann.
Besonders herzlich begrüßte er auch die neuen Mitglieder Monika Kruss, Karl-Heinz Blum, Hanna Blase, Ilona Langhorst und Ilona Döding, welche in Zukunft gemeinsam für den Erhalt des Heimatempfindens aktiv sein werden.
Ein Ziel, dass die Garten- und Heimatfreunde sich für die Zukunft gesetzt haben, ist die Herausgabe eines Wörterbuchs, mit allen in Frotheim bekannten plattdeutschen Begriffen.
Der Verein beteiligt sich aktiv an den dörflichen Aktivitäten: Eine Teilnahme am Bosseltunier am 25. Februar und die Mitwirkung an den Schützenfesten ist obligatorisch. Die Stauden- und Pflanzentauschbörse ist am 18. März. Am 25. März findet die »Aktion saubere Landschaft« statt.
Die traditionelle Fahrradtour ist für den ersten Mai geplant. Die nächste Landesverbandstagung findet am 21. Oktober im Bürgerhaus in Espelkamp statt. Die Kreisarbeitsgemeinschaft der Gartenbauvereine im Kreis Minden-Lübbecke und die Garten- und Heimatfreude Frotheim sind die Ausrichter dieser Veranstaltung.

Artikel vom 14.02.2006