17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BCL erreicht
erstes Ziel

Badminton: BC Löhne siegt 5:3

Löhne (WB). Der BC Löhne hatte gut Lachen: Die Badminton-Spieler bezwangen im Derby der Bezirksklasse den TuS Volmerdingsen mit 5:3 und sicherte vorzeitig den Klassenerhalt. Eine Niederlage kassierte dagegen die zweite Mannschaft.

Durch den Ausfall des Doppel- und Mixedspezialisten Gerald Senkel mussten die »Youngster« Dennis Wilbert und Jan Striewski im 1. Herrendoppel antreten. Sie hatten zunächst mit großen Abstimmungsproblemen zu kämpfen, kamen danach aber immer besser ins Spiel und gewannen am Ende knapp mit 5:15, 15:9 und 17:15. Für den zweiten Punkt sorgte das Damendoppel Simone Warmeling/Bettina Brackmann, die gewohnt souverän auftrumpften. Im 3. Herreneinzel konnte Vereinspräsident Wolfgang Lohmeier erneut seine Klasse unter Beweis stellen und setzte sich mit 15:7 und 15:11 durch. Auch Ulrich Ermler und Bettina Brackmann ließen im Mixed nichts anbrennen und gewannen deutlich in zwei Sätzen. Doch es sollte nicht so rund weitergehen: Simone Warmeling unterlag im Dameneinzel mit 11:9, 7:11 und 1:11. Dennis Wilbert gab das 2. Herreneinzel ebenfalls ab und das 2. Herrendoppel Ulrich Ermler/Wolfgang Lohmeier verlor in drei Sätzen.
Vor dem 1. Herreneinzel stand es also nur noch 4:3 für die Löhner. Doch Jan Striewski ließ sich nicht beeindrucken und machte mit einem 15:8, 15:6-Erfolg den doppelten Punktgewinn perfekt. Drei Spieltage vor Schluss träumt man jetzt sogar noch vom zweiten Tabellenplatz.
Der BC Löhne II war in der Kreisliga gegen BTW Bünde chancenlos: Auf Grund von zwei Ausfällen bekamen die Jugendlichen Jannis Oberschelp und Franziska Möhle wieder eine Chance, bei den »Großen« mitzumischen und Erfahrung zu sammeln - und beide machten ihre Aufgabe gut: Jannis Oberschelp spielte mit Jan Sieker trotz knapper Niederlage ein starkes 2. Herrendoppel. Franziska Möhle konnte an der Seite von Claudia Oberschelp im Damendoppel ebenfalls überzeugen, auch wenn man mit 9:15 und 9:15 unterlag. Das 1. Herrendoppel gaben Andre von Salzen und Jörg Windelband deutlich ab. Für beide lief es in ihren Einzeln auch nicht besser und sie unterlagen beide glatt in zwei Sätzen. Im 3. Herreneinzel spielte der Jugendliche Jannis Oberschelp zwar phasenweise gut mit, hatte jedoch keine Chance und unterlag mit 4:15 und 4:15. Für Franziska Möhle sah es im Dameneinzel ähnlich aus, sie unterlag trotz guter Leistung. Spannend wurde es im Mixed von Jan Sieker und Claudia Oberschelp, die nach drei spannenden Sätzen mit 15:10, 13:15 und 11:15 knapp als Verlierer vom Feld gingen. Trotz der deutlichen Niederlage steht die Reserve weiter im Mittelfeld der 2. Kreisliga.
Auch die 2. Jugendmannschaft spielte gegen den BTW Bünde. Es lief gar nichts nach Plan: Vincent Hielscher und Lars Noske unterlagen im 1. Herrendoppel, Christian Halstenberg und Jonas Haase gaben das 2. Herrendoppel ebenfalls ab. Das Damendoppel konnte auf Grund von personeller Probleme beider Mannschaften nicht gespielt werden. In den Herreneinzeln unterlagen Lars Noske, Christian Halstenberg und Jonas Haase. Den ersten Löhner Punkt holte Elisa Petersmeyer mit einem glatten Zweisatzsieg im Dameneinzel. An der Seite von Vincent Hielscher holte sie im Anschluss auch den zweiten Punkt für die Löhner mit einem 15:5 und 15:8-Erfolg.
Wie man es besser macht, zeigte die Schülermannschaft gegen den BTW Bünde. Im 1. Herrendoppel ließen Jonas Striewski und Jannik Nuffer ihren Gegnern keine Chance und gewannen mit 15:0, 15:0. Das 2. Herrendoppel konnte nicht gespielt werden, das Damendoppel gaben die Löhner kampflos ab. Doch das war nicht weiter tragisch, da Jannik Nuffer, Jonas Striewski und Alexander Schäffer in den drei Herreneinzeln überzeugten. Komplettiert wurde der erfolgreiche Sonntag von Katharina Schäffers Sieg im Dameneinzel und dem anschließenden Erfolg im Mixed mit ihrem Bruder Alexander. Der 6:1-Sieg sicherte der Schülermannschaft vorzeitig den Vizemeistertitel in der Kreisliga.
Die Minimannschaft setzte sich durch ein 3:3 gegen den PSV Herford vom Tabellenende ab. Für die Löhner spielten Hermann Ottensmeier, Alex Engelhardt, Dennis Scheuer, Oliver Kütemeier, Sharline Nikolay und Aline Haubrock.

Artikel vom 17.02.2006