14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohrwurm
Kennen Sie das auch? Da hört man einmal ein Lied im Radio - und es geht nicht mehr aus dem Kopf. Stunden-, manchmal tagelang nicht. Mitten in der Nacht wachte ich auf mit einen uralten Lied auf den Lippen. Ein Lied, das in einer Zeit ein Ohrwurm war, als ich noch in den Kindergarten ging, das sich aber zu Hause ständig auf dem Plattenteller drehte: »Für Gabi tu ich alles«.
Völlig verwirrt darüber, was der Traum mit dieser Melodie mir nun sagen sollte, konnte ich nicht mehr einschlafen. Gerd Böttcher, sang mir vor - und ich sang ständig mit. Und je mehr ich in Gedanken summte, um so besser erinnerte ich mich an den Text. Wahrscheinlich wollte ich einfach mal davon träumen, dass man mir den Mülleimer 'runterbringt und täglich beim Kochen hilft. Bärbel Hillebrenner
Rathaus wird
zum Kinosaal
Steinhagen (WB). Der Rathaussaal verwandelt sich am Montag, 20. Februar, wieder in ein Kino. »Solange du da bist« steht auf dem Programm. Das letzte, was der allein stehende Architekt David in seinem Apartment erwartet, ist eine Mitbewohnerin. Als plötzlich die attraktive Elizabeth in seiner Wohnung auftaucht, ist David überzeugt, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Elizabeth sieht das ganz anders. Sie behauptet sogar, dieses Apartment sei ihres. Was David nicht weiß: das ist erst der Auftakt für eine Zeit voller Überraschungen. Der Film ist ohne Altersfreigabe und beginnt um 19 Uhr.

Landfrauen
backen Püfferchen
Steinhagen (WB). Die Landfrauen Steinhagen backen am heutigen Dienstag Püfferchen in der Altentagesstätte im Matthias-Claudius-Haus. Beginn ist um 15 Uhr.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht, dass der Bauhof am Austmannshof mit der Pflege der Lindenallee begonnen hat. Gestern Morgen wurde schon der erste Baum gefällt, eine Handvoll weitere müssen bekanntlich folgen, und die Kronen werden mächtig ausgelichtet. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Intensivmaßnahme erfolgreich ist und der Allee auch wirklich das Leben rettet, denkt EINER

Artikel vom 14.02.2006