14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Beverungen
Tourist-Information: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten
Eine-Welt-Laden: 16 bis 17 Uhr An der Kirche 9.
Kath. öffentlichen Bücherei Beverungen: 15 bis 17 Uhr geöffnet, An der Kirche 9.
Kath. öffentliche Bücherei Amelunxen: 17 bis 18 Uhr geöffnet im Pfarrheim.
Beratung
Mobiler Sozialdienst: Hilfe zur Selbsthilfe von 9 bis 16 Uhr, Tel.: 05273/3899224.
Caritas Pflegestation Beverungen: Frau Brinkmann, Ruf: 05273/35604.
Vereine, Verbände, Sprechstunden
AWO Lauenförde: 14.30 Uhr Seniorenkaffee im AWO-Treff, Bahnhofstraße 23.
Hausaufgabenhilfe:14 bis 16 Uhr mit dem Projekt »Begegnung« im Jugendraum der Grundschule Lauenförde.
DRK Beverungen: Blutspenden von 16.30 bis 20 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 5.
Behinderten Sportgemeinschaft Beverungen: Versehrten-Sport von 19 bis 21 Uhr in der Realschulhalle Beverungen.
Polizeiwache: 14 bis 16 Uhr Dienststelle der Bezirksbeamten besetzt.

Marienmünster
Öffnungszeiten
Eine-Welt-Laden Bredenborn: 15 bis 16 Uhr im Pfarrheim.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst Beverungen: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig - Apotheken-Notdienst Beverungen: Rosen-Apotheke, Invalidenstr. 4, Bad Karlshafen, Ruf: 05672/300.

Senioren feiern
bunten Karneval
Bredenborn (WB). Ein buntes Karnevalsprogramm erwartet die Senioren der Gemeinde Bredenborn am Mittwoch, 15. Februar, um 14.11 Uhr im Pfarrheim. Für eine karnevalistische Stimmung wird Maria Bohlmann mit der Spielergruppe und mit musikalischer Unterstütztung sorgen. Alle Senioren sind hierzu eingeladen.

Blutspendetermin
in Marienmünster
Marienmünster (WB). Blutspendetermine hat das Deutsche Rote Kreuz wieder für den Stadtbereich Marienmünster angesetzt. Gespendet werden kann in Kollerbeck am Mittwoch, 15. Februar, von 16.30 bis 20 Uhr im Pfarrheim, in Vörden am Donnerstag, 16. Februar, von 16.30 bis 20 Uhr im Pfarrheim und in Bredenborn am Dienstag, 21. Februar, von 16.30 bis 20 Uhr in der Grundschule.

Artikel vom 14.02.2006