14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein aufrichtiger Zeuge des Evangeliums

Der 75-jährige Paul Consbruch wurde vor 25 Jahren in Paderborn zum Weihbischof geweiht

Paderborn (WV). Weihbischof em. Paul Consbruch (75) hat am Sonntag in einem Pontifikalamt mit Erzbischof Hans-Josef Becker im Hohen Dom sein 25-jähriges Bischofsjubiläum gefeiert. Erzbischof Becker verlas im Gottesdienst ein Gratulationsschreiben von Papst Benedikt XVI.

In seiner Predigt verdeutlichte Weihbischof Consbruch, der mit Erzbischof Hans-Josef Becker und allen Weihbischöfen des Erzbistums Paderborn in einem Pontifikalamt im Hohen Dom sein silbernes Bischofsjubiläum beging, die Aufgaben eines Bischofs mit den Worten aus der Bibel »damit die Menschen das Leben finden und es in Fülle finden«. Consbruch bedankte sich bei den Priestern und Bischöfen, die ihn unterstützt hätten in seinem bischöflichen Amt.
Erzbischof Hans-Josef Becker würdigte in seiner Ansprache Weihbischof em. Consbruch als aufrichtigen Zeugen des Evangeliums. Consbruch habe sich immer leiten lassen von seinem bischöflichen Leitspruch »der Wahrheit und der Liebe verpflichtet«. Trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen sei er ein Lichtträger geworden, der Glaube, Hoffnung und Liebe überzeugend vorgelebt habe.
Nach dem Pontifikalamt, das durch den Kirchenchor St. Laurentius aus Nordborchen musikalisch gestaltet wurde, würdigte der stellvertretende Generalvikar, Prälat Thomas Dornseifer bei einem Empfang Weihbischof Consbruch als Zeugen für die Wahrheit.
Der Vorsitzende des Diözesanpastoralrates des Erzbistums Paderborn, Hans-Georg Hunstig, bedankte sich stellvertretend für die Laien im Erzbistum für den fünfundzwanzigjährigen Dienst von Consbruch als Weihbischof von Paderborn.

Artikel vom 14.02.2006