14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendfeuerwehr
sucht neue Mitglieder

Ausbildung des Nachwuchses steht im Mittelpunkt

Von Jörn Petring
Spenge (SN). Auf ein abwechslungsreiches Jahr haben die Teilnehmer der Vollversammlung der Jugendfeuerwehr Spenge-Mitte am Samstag zurückgeblickt. Der Schwerpunkt lag hauptsächlich in der Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses.

»Unser Ziel muss es sein, auch unsere Jugendwehr langsam an den Dienstbetrieb heranzuführen und mit unseren Löschgruppen vertraut zu machen«, erklärte Sebastian Ringels, Betreuer der Jugendgruppe.
Die Jugenddienstkonzepte des vergangenen Jahres waren ein erster Schritt in diese Richtung. So wurden die Junghelfer erstmals mit dem Umgang eines Funkgerätes sowie den Einsatzmöglichkeiten einer Funkanlage vertraut gemacht.
Auch der Unterricht in lebensrettenden Sofortmaßnahmen gehörte zu den Ausbildungsschwerpunkten im Jahr 2005.
Ihr neu erlangtes Wissen konnten die 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Spenge-Mitte schließlich in einer gemeinsamen Jahresabschlussübung mit dem Löschzug unter Beweis stellen.
»Auch das hilft, die Jugendlichen zu integrieren«, erklärte Sebastian Ringels. Neben feuerwehrdienstlichen Veranstaltungen blieb natürlich auch viel Zeit für gesellige Treffen. Gemeinsame Grillabende mit der Feuerwehr Spenge-Süd oder der Besuch des Theaterlabors Bielefeld werden den Jugendlichen wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Auch der Plan für dieses Jahr scheint wieder viel versprechend: Neben einer Teilnahme an einem Schlauchbootwettbewerb der Feuerwehr Bünde-Ahle fiebern die Mitglieder besonders der 100-Jahr-Feier des Löschzuges Lenzinghausen entgegen.
Im Rahmen eines Informationstages im September will die Jugendfeuerwehr für ihre Arbeit werben. »Die Anfragen für Neuanmeldungen haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Durch die Teilung der Spenger Jugendfeuerwehr in drei Gruppen konnten wir aber neue Kapazitäten schaffen. Neue Mitglieder sind also herzlich willkommen«, sagte Ringels.
Anfragen zu Neuanmeldungen werden von Ronja Kreft (% 01 60/98 62 59 56) entgegengenommen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Spenge-Mitte wurden Matthias Niekamp, Andreas Mirche und Stefanie Schröder feierlich in den aktiven Dienst der Feuerwehrdienst entlassen.
Zu den neuen Jugendsprechern wurden Johannes Kühn und Alexander Rettberg gewählt.
Für die beste Dienstbeteiligung im vergangenen Jahr wurden am Samstag die Nachwuchsfeuerwehrleute Max Schulze (100 Prozent der Dienste), Johannes Kühn (100 Prozent), Nadine Greulich (98 Prozent) und Mareike Bonnet (88 Prozent) besonders lobend erwähnt.

Artikel vom 14.02.2006