14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reflexbänder und
Blinkis machen sicher

Aktion des Straßenverkehrsamtes


Rahden (WB). »Dunkelheit ist Unfallzeit - verkehrssichere Kleidung, Reflexbänder, Blinkis und Verkehrssicherheitslichter geben Sicherheit« - unter dieses Motto hat das Straßenverkehrsamt des Kreises Minden-Lübbecke die Aktion 2005/2006 gestellt, in der erneut auf die Gefahren für Fußgänger im Straßenverkehr aufgrund schlechter Sichtverhältnisse hingewiesen wird. Die Unfallstatistik der Polizei belegt, dass es in der so genannten dunklen Jahreszeit vermehrt zu Unfällen mit Fußgängern kommt. Nicht selten haben sie für schwächere Verkehrsteilnehmer und ihre Angehörigen tragische Folgen.
Gerade Wintermode bevorzugt dunkle Töne. Mit ihnen sind Fußgänger im Straßenverkehr geradezu »getarnt« und können oft von motorisierten Verkehrsteilnehmern und Radfahrern nicht oder nur sehr spät gesehen werden.
Im Jahr 2005 wurden nach Information der Polizei im Kreisgebiet 103 Unfälle mit Fußgängerbeteiligung registriert. Zwei Fußgänger wurden getötet und 90 verletzt (davon 25 Schwerverletzte und 65 Leichtverletzte). Bei 24 Unfällen waren Kinder unter 15 Jahren beteiligt (davon neun schwerverletzt und 12 leichtverletzt), kein Kind wurde getötet. Senioren über 65 Jahre waren mit 19 Unfällen (davon sieben schwerverletzte und neun leichtverletzte Personen) beteiligt.
Von der Polizei und den Straßenverkehrsbehörden sowie anderen Institutionen wie ADAC und Verkehrswacht wurde in der Vergangenheit immer wieder auf die Gefahr einer mangelnden Wahrnehmung von Fußgängern hingewiesen.
Als Mittel zur Verbesserung der Erkennbarkeit von Personen im Straßenverkehr - insbesondere von Schülerinnen und Schülern - sind vor allem folgende Maßnahmen sinnvoll:
l Schulranzen mit Reflektoren und rückstrahlender Bespannung, die in drei Richtungen wirksam ist und mit reflektierenden Tragegurten, die nach vorne wirksam sind,
l Anzüge mit integrierten reflektierenden Streifen beziehungsweise Flächen (ersatzweise helle Jacken, Hosen, Handschuhe, Mützen und bei Schulanfängern gelbe Pudel- oder Schirmmützen),
l Reflektoren auf Taschen oder Ranzen (Nachrüstung möglich),
l Leuchtkristalle oder Leuchtscheiben sowie Schuhe mit integrierten Reflektoren,
l ergänzend könnnen helfen: eine Taschenlampe, ein reflektierender Gürtel und ein reflektierendes Stirnband beziehungsweise Armbinden.

Artikel vom 14.02.2006