15.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir lassen es richtig krachen«

Gehrdener Frauen proben wochenlang für Auftritt zum Weiberkarneval

Von Ute Happe
Gehrden (WB). Eine Riesen-Karnevalssause wie in Köln und Düsseldorf, das gibt den Damen nichts. Doch der Fasching im eigenen Dorf, der lässt ihr Herz höher schlagen. Wie überall in diesen Tagen vor Rosenmontag wird in vielen Vereinen im Kreis Höxter eifrig für Karneval geprobt. Das WESTFALEN-BLATT hat der Frauen-Tanzgruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Gehrden bei den intensiven Vorbereitungen über die Schulter geschaut.

Eifrig trainieren die zehn jung gebliebenen Frauen bereits seit November 2005 für ihren neuen, genau 3.30 Minuten langen Showtanz, den sie beim Weiberkarneval am Donnerstag, 23. Februar, ab 19.11 Uhr vorführen wollen. Bereits das achte Jahr in Folge haben sie eine Choreographie eingeübt, ein Thema und die Tanzschritte beschlossen und umgesetzt. Viel Arbeit! »Die knalligen, roten Schuhe sind nur der erste Teil der noch streng geheimen Verkleidung«, sagen die Tänzerinnen Astrid Armbrecht, Ulla Pieper, Gaby Wagener, Moni Dördelmann, Ursula Pape, Barbara Schönhoff, Annette Mertins, Theresia Scheele, Birgit Guse und Kornelia Ritter. Schließlich soll es eine Überraschung für alle Gäste werden, wenn der Vorhang hoch geht.
Schnell, fetzig und höchst unterhaltsam wird auch der Auftritt 2006 werden, soviel ist gewiss. Auf einen Namen für ihre muntere Truppe haben sich die Frauen allerdings noch nicht geeinigt: »Seit acht Jahren suchen wir einen passenden Gruppennamen für uns, ich glaube, wir bleiben besser einfach namenlos«, überlegt Theresia Scheele. Die Antwort auf die Frage, warum sich alle zehn Tänzerinnen jedes Jahr aufs Neue treffen, liegt auf der Hand. »Es macht einfach unglaublich viel Spaß!«. Den Spaß, den Elan, den Enthusiasmus sieht man den Frauen auch an. Bei allen Proben geht es hoch her. »Und Karneval lassen wir es richtig krachen.« In den vergangenen Jahren ist aus den wöchentlichen Proben sogar ein monatlicher Frauen-Stammtisch in der Nicht-Karnevalszeit entstanden.
Seit 1984 gibt es Karnevalsfeiern in Gehrden, wobei sich bei der Organisation die Freiwillige Feuerwehr und die Kfd jedes Jahr abwechseln. Die Feuerwehr veranstaltet alle zwei Jahre ein Samstagabend-Programm, die Frauen - so auch in diesem Jahr - bieten einen echten Frauenkarneval. Unter dem Motto »Jetzt kommen wir - Wir sind nicht mehr aufzuhalten« wird bis in die frühen Morgenstunden gelacht und ausgelassen gefeiert. Die Band »Happy Music« soll den Abend mit flotten Rhythmen während des abwechslungsreichen Programms begleiten. Es wird neben Büttenreden, Showtänzen und Sketchen sogar einen Überraschungsgast geben. Bei der Frage, was den Tänzerinnen am Dorfkarneval so gut gefällt, sind sie sich einig: »Man kennt sich untereinander, man kennt die Leute, die auf der Bühne stehen und man kennt die Leute, die durch den Kakao gezogen werden.«
Besonders die Männer werden beim Karneval wohl nicht ungeschoren davon kommen, wenn ihre Frauen am Donnerstag, 23. Februar, im Bürgerhaus in Gehrden buchstäblich »den Narren rauslassen«. Eintrittskarten gibt es nur im Vorverkauf bis Montag, 20. Februar bei Beate Schiepers, Tel. 05648/301 oder Monika Hüpping, Tel. 05648/1027.

Artikel vom 15.02.2006