14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dr. Woggle
und a capella
mit Aquabella

Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz

Gütersloh (joz). Seit mittlerweile fünf Jahren sorgt die Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz für die Belebung des kulturellen Lebens in Gütersloh. Während der Mitgliederversammlung am Freitag gab Vorsitzender Volker Wilmking eine Vorschau auf Planungen und Projekte für 2006.

»Insgesamt haben wir uns im Jahr 2005 wohl mindestens zu 36 Sitzungen getroffen, da zu den 12 monatlichen Treffen weitere 24 zur Mittagspausenzeit hinzukamen«, berichtete Wilmking von dem großen Engagement des Vorstands - wobei die nicht minder wichtigen, inoffiziellen Initiativen der Mitglieder hier nicht vergessen sein sollten. Auf ihren Vorschlägen basieren schließlich die Veranstaltugen.
Befanden sich zu Beginn des vergangenen Jahres 2245 Euro in der Vereinskasse, waren es am Jahresende 11 912 Euro. Die Mitgliederbeiträge beliefen sich auf etwa 13 000 Euro, wobei das um die 3000 Euro teure Maibaumfest zu zwei Dritteln und die 27 000 Euro kostende »Woche der kleinen Künste« in vollem Umfang durch Sponsoren getragen wurden.
Auch im Jahr 2006 dürfen sich die Gütersloher auf ein reichhaltiges Angebot auf dem Dreiecksplatz freuen. Los geht's mit dem »1. Maibaumfest« mit Großbritannien als Thema. Die Verköstigung mit Fish and chips, Sausage roll oder Sandwiches wie auch die Musikuntermalung werden sich - auch zum Gefallen der in der Region ansässigen Engländer - am europäischen Inselnachbarn orientieren.
»Für die "langenachtderkunst" am 20. Mai haben wir ein Angebot von Manfred Jung aus Bielefeld, der im vergangenen Jahr seine collageartigen Bilder von auseinander geschnittenen Feuerlöschern im Wasserturm gezeigt hat«, teilte Wilmking mit. Er fuhr fort, dass Jung für dieses Jahr fliegende, in der Luft sich bewegende Objekte auf dem Dreiecksplatz planen würde. Auch für die Woche der kleinen Künste vom 14. bis 18. August sind die planerischen Vorbereitungen in vollem Gange. Die Detmolder Gruppe Vino rosso mit ihren Klezmer- und Balkanstücken wie die Berliner a cappella-Gruppe Aquabella mit ihrer östlich orientierten Folk Musik sind für den Montag, der leidenschaftliche Modern Blues Gitarrist Richie Arndts sowie der hervorragende Funk-Keyboarder Brian Auger für den Dienstag, Robert Kreis für den Mittwoch, Beachroad Hotel, Channel 8 und H-Blockx für den Donnerstag und Senor Gomez & the dirty Boogie Dogs wie Dr. Woggle and the radio für den Freitag - zum Teil noch ohne Gewähr - vorgesehen.
Auch das Kaffeetrinken mit den Anliegern auf dem Dreiecksplatz im September soll wie auch der Dreiecksball in der Stadthalle Ende Oktober wie das Glühweintrinken zum Jahresausklang wieder stattfinden.

Artikel vom 14.02.2006