17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Begrüßung ein Apéritif für die Gäste

Leiberger Karneval erlebt Überraschungen


Leiberg (WV). Auch die »Türken« in Leiberg geben sich in der neuen Karnevals-Session wieder närrisch: Der große Karnevalsabend mit vielfachem »Türkei Helau« des HTSV und der Kolpingsfamilie steigt am morgigen Samstag von 19.33 Uhr an in der Leiberger Schützenhalle.
Dabei dürfen sich die Leiberger Narren bei der Moderation auf neue Gesichter freuen: Mit Astrid Schäfers und Dirk Maschkio führt erstmals ein Duo mit neuen Akzenten durch ein etwas verändertes Programm. Gäste, die bis 19.30 Uhr in der festlich geschmückten Halle erscheinen, werden mit einem Begrüßungs-Apéretif überrascht.
Die Neugestaltung des Leiberger Karnevalsabends wartet mit etlichen Überraschungen auf. Die Veranstalter sind glücklich, mit der Gruppe »Korn und Ko« eine Top-Band verpflichtet zu haben, die für stimmungsvolle Abende bekannt ist. Die Beleuchtung der Halle wird speziell angepasst, so dass eine gemütlichere Atmosphäre entsteht. Einlass ist ab 18 Uhr.
Nach einem mit viel Lokalkolorit gewürzten Programm mit Büttenreden, Männerballett, Gesangsgruppen, viel Klamauk sowie Show- und Marschtänzen der Blauen und Roten Funken erfolgt erneut eine Kostümprämierung der bestverkleideten Gruppen. Dabei sind Geldpreise zu gewinnen. Die Veranstalter wollen damit honorieren, dass in Leiberg stets etliche Gruppen in phantasievollen Kostümen erscheinen. Beim Leiberger Karnevalsabend, zu dem auch Abordnungen der Karnevalsvereine Fürstenberg und Essentho erwartet werden, wird der »Professor Unweis 2006« gekürt. Diese Ernennung gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen: Damit soll eine Person gewürdigt werden, die sich in besonderer Weise um den Ort Leiberg verdient gemacht hat.

Artikel vom 17.02.2006