11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grüne Grenze
für den Garten
Lübbecke (WB). Die ideale Abgrenzung für jeden Garten ist eine Hecke. Hecken sind nicht nur ein schöner, sondern auch ein nützlicher Sichtschutz im Garten. Sie filtern Lärm und Staub und dienen zahlreichen Vögeln und anderen nützlichen Tieren als Brut- und Lebensraum. Aus diesem Grund dürfen sie zwischen dem 1. März und dem 30. September nicht radikal zurückgeschnitten werden, meldet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
Leichte Formschnitte sind erlaubt, vor jeder Schnittmaßnahme sollte aber geprüft werden, ob nicht gerade Vögel in den Sträuchern brüten.
Je nach Gartengröße wählt man für die grüne Grenze entweder eine Schnitthecke oder eine freiwachsende Hecke. Schnitthecken aus Liguster, Hainbuche, Berberitze als Laubgehölze oder Taxus beziehungsweise Thuja als Nadelgehölze lassen sich in Höhe und Breite gut regulieren.

Einbruchdiebstahl in Bürogebäude
Lübbecke (WB). In der Nacht zum Donnerstag hebelten unbekannte Täter das Bürofenster der Kreishandwerkerschaft in der Straße Rote Mühle auf. Nach dem Einsteigen ins das Bürogebäude wurde ein 17 Zoll Flachbildschirm der Marke Medion entwendet. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro. Das Kommissariat in Lübbecke bittet um Hinweise unter Telefon 05741/ 2770.

Prüfung von Licht und Bremsen
Lübbecke (WB). Autofahrer haben die Möglichkeit, kommenden Mittwoch, 15. Februar, von 9 bis 16 Uhr an der TÜV-Station im Industriegebiet kostenlos die Bremswirkung und die Beleuchtungsanlage ihres Fahrzeuges untersuchen zu lassen. Die Überprüfung nimmt der TÜV im Auftrag des ADAC vor.
Vereinsgründung steht kurz bevor
Nettelstedt (WB). In Nettelstedt soll ein Verein für die Dorfgemeinschaft gegründet werden. Die Gründungsversammlung beginnt Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, im Sportlerheim.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und begegnet zwei Seniorinnen. »Diese Kälte ist nichts für mich«, sagt die eine resigniert, während die andere mit dem Hinweis »Es bleibt jetzt jeden Tag länger hell« schon das Frühjahr kommen sieht. Positiv denken ist angesagt, findet EINER

Artikel vom 11.02.2006