13.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Olympisch
Drei Kniebeugen, Arme strecken, auf einem Bein hüpfen, über die Matratze rollen und im Slalom um Spielzeug laufen - Junior hat seine eigenen olympischen Spiele erfunden. Schlafzimmer und Flur wurden flugs in eine Turnhalle verwandelt, Turngeräte aus alltäglichen Gegenständen und mit Fantasie gebaut. Besonders reizvoll: Der Gegner ist die Frau Mama. Allerdings geht es nicht um den Wettbewerb und ums Gewinnen, sondern - ganz olympisch - ums Dabeisein. Und zum Schluss bekommt der Kleine auch eine Medaille. Glücklicherweise hatte sie noch den großen Karnevalsorden des Stukenbrocker Karnevalsvereins vom vergangenen Jahr, der sich als Goldmedaille besonders gut macht. Monika Schönfeld
Afrikanische Nacht im Finesse
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zum Abschluss der Nordic-Walking-Rallye, die das Fitness-Studio Finesse, der Polizeisportverein und die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock ausgerichtet haben, wird am Freitag, 17. Februar, eine Gala unter dem Titel »Afrikanische Nacht« im Finesse an der Holter Straße 117 gefeiert. Der Erlös der Walking-Pässe kommt einer afrikanischen Organisation zugute, die sich um Waisen kümmert. An den guten Zweck angelehnt, gibt es deshalb ein afrikanisches Buffet. Außerdem werden unter den Teilnehmern Preise verlost, die von örtlichen Einzelhändlern und Firmen gestiftet worden sind.

Karneval der
Liemker Frauen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Frauengemeinschaft Liemke lädt ein zum Frauenkarneval an Weiberfastnacht, Donnerstag, 23. Februar. Beginn in der Schützenhalle Liemke ist um 16.11 Uhr, Einlass ist bereits um 15 Uhr. Die Laienspielschar wiederholt ihr Programm am Sonntag, 26. Februar, - diesmal auch für Männer. Beginn auch dann um 16.11 Uhr (Einlass 15 Uhr). Restkarten sind erhältlich bei Margreth Bremehr, Tel. 4975, Brunhilde Busche, Tel. 5942, und bei Rita Roggenkamp, Tel. 4567.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, wie die ersten schon wieder mit einer Eistüte in der Hand flanieren. Sie haben die köstliche Schleckerei wohl während der Renovierung der Eisdiele am Holter Kirchplatz vermisst, vermutet EINER






















Artikel vom 13.02.2006