14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mit Hochdruck haben jetzt die Fahnen-Fabriken zu tun. Überstunden sind in den Nähereien an der Tagesordnung. In manchen Schrebergärten hat Werner schon ausgemacht, dass weit vor der Fußball-Weltmeisterschaft die Nationalfarben aufgezogen wurden. Bestimmt wird bei der Frühjahrsbestellung noch manche Bohnenstange zur Seite gestellt, um sie nötigenfalls als Mast aufzurichten für das Tuch der Sieger. Hoffentlich wird die Fahne dann auch gebraucht.Reinhard Kehmeier
TV Löhne startet
in Wandersaison
Löhne (LZ). Die Wander- und Fahrtenabteilung des TV Löhne-Bahnhof startet in die Saison. Beginn ist am Samstag, 18. Februar, mit einer kurzen Winterwanderung unter dem Motto »Kaffee und Kino« nach Kirchlengern. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr an der Grundschule Obernbeck. Von Rheine nach Leopoldstal soll der 160 Kilometer lange Hauptwanderweg des Teuto erwandert werden: in diesem Jahr am 19. März, 2. April, 7. Mai und 15. Oktober. Informationen bei Bodo Schumacher, & 05732 / 5315.

Frauenfrühstück
in Kreuzkirche
Löhne (LZ). »Wer sein Herz nicht bewahrt, verliert sein Leben«, hat Antje Janzen aus Bad Gandersheim ihren Vortrag beim Frauenfrühstück am Samstag, 18. Februar, in der Kreuzkirche der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Schrakampstraße 10, überschrieben. Es beginnt am Samstag, 18. Februar, um 9 Uhr. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Sing-Team gestaltet.

»Sonderbar« ist
ausverkauft
Löhne (LZ). Die nächste »Sonderbar«-Veranstaltung mit der Kabarettgruppe »Duotica« am Donnerstag, 23. März, in der Werretalhalle ist bereits restlos ausverkauft. Das teilte das Kulturamt der Stadt mit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an der Brunnenstraße einen großen Berg mit Hächselgut auf einem privaten Grundstück. Bald ist es wieder Zeit, die Gärten auf Vordermann zu bringen, um die Unkrautflut einzudämmen, denkt EINER





















Artikel vom 14.02.2006