14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Närrischer Lindwurm

Anmeldungen zum Rosenmontagszug


Beverungen (WB). »...heiter geht es weiter«, unter diesem Motto wird gegenwärtig der Rosenmontagszug durch Lauenförde und Beverungen vorbereitet. Und wenn der Vorstand des Carnevalsvereins Weserbrücke (CVWB) Recht behält, wird der Zug größer denn je! Es wird mehr Wagen im närrischen Umzug geben, es werden mehr Kapellen und Fußtruppen dabei sein - umso wichtiger ist eine gut koordinierte Zugplanung, denn alle Gruppen und Wagen sollen auch in diesem Jahr optimal im Zug präsentiert werden.
Der CVWB bittet daher alle interessierten Teilnehmer, sich bis zum 23. Februar beim Vizepräsidenten Jürgen Kosanke unter Rufnummer 05273/4332 anzumelden.
Erneut, wie auch in den vorherigen Jahren, bittet der CVWB die Zugteilnehmer, keine Abfälle auf die Straßen zu werfen und Glasbruch zu vermeiden - auch werden die einzelnen Teilnehmergruppen gebeten, für eine ausreichende Wagensicherung während des Zuges zu sorgen. Eltern werden gebeten, darauf zu achten, daß Kinder nicht wegen eines falsch geworfenen Bonbons unter die Wagen krabbeln.
Der Carnevalsverein ist um größtmögliche Sicherheit bemüht, braucht aber auch das Mitwirken der Beteiligten. Selbstverständlich werden Feuerwehr, Polizei und die Offiziellen des CVWB den Zug sichernd begleiten - es wird aber ohne das Einhalten der gesetzten Regeln auf Dauer keinen störungs- und unfallfreien Straßencarneval im Dreiländereck geben - darum der dringende Appell des CVWB-Vorstandes: wie närrisch es auch zugehen mag, Sicherheit steht an oberster Stelle, denn die bekannte Losung heißt: »...heiter geht es weiter«.

Artikel vom 14.02.2006