11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tango-Latin-Jazz vom Feinsten

Stefan Kling und Javier Chernikoff gastieren im Holzmindener Club

Holzminden (WB). Tango-Latin-Jazz vom Feinsten präsentieren Stefan Kling und Javier Chernikoff am Freitag, 17. Februar um 19.30 Uhr.

Das Programm steckt voller Temperament, Witz, Anspruch und Überraschungen. Die zwei Spitzenmusiker aus Eisenach am Fuße der Wartburg improvisieren gekonnt zu Piazolla-Tangos aus Argentinien, Candombe aus Uruguay sowie brasilianische und afrokubanische Musik, gemischt mit Jazz. Das ergibt eine unglaubliche Vielfalt von Rhythmen. Einige Lieder singt Javier Chernikoff, wobei das Publikum mit einbezogen wird.
An den Percussions wechseln sich die beiden Musiker ab. Außerdem spielt Stefan Kling am Piano.
Stefan Kling hat Klassik und Jazzpiano studiert. Auftritte hatte er mit der Radiobigband Leipzig und weltbekannten Jazzmusikern wie Peter Herbolzheimer und Ack van Royen. Er komponierte Filmmusiken und tourte durch die ganze Welt - unter anderem in Brasilien, Chile, Südafrika und Kanada. In musikalischer Zusammenarbeit stand er schon mit solchen Liedermacher-Legende wie Reinhard Mey und Hannes Wader. Seit 1995 ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik in Leipzig.
Zu seinen aktuellen Projekten gehören Konzerte und CD-Produktionen mit Tobias Morgenstern und Wolfgang Schlüter (Deutscher Jazzpreis). Übrigens ist er im Internet in der erlauchten »Liste der internationalen Top-Pianisten« zu finden.
Javier Chernikoff ist Südamerikaner und war ehemaliges Mitglied von Salsa Celtica. Er spielte mit bekannten Bands aus Argentinien und Europa. Auftritte gab es für ihn bei zahlreichen Musik-Events. Genannt seien hier das Glasgow Jazz Festival, Edinburgh Jazz Festival, Rudolstadt Festival und das Belfast Festival. Aufnahmen machte er unter anderem
für den BBC und den Deutschlandfunk.
Die beiden Topmusiker präsentiert der Jazz - Club Holzminden am Freitag den 17. Februar um 20 Uhr im Jazz-Club in der Bahnhofsstrasse 41. Karten gibt es wie immer ab 19.30 Uhr an der Kasse .

Artikel vom 11.02.2006