13.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Dreyener
feiern den
Ball der Bälle

Schützen in bester Festtagslaune

Von Jörn Petring (Text und Fotos)
Dreyen (EA). Für die Schützen im Kreis Herford ist der Februar die Zeit der glamourösen Winterbälle. Auch der Schützenverein Dreyen gab sich am Samstag die Ehre und lud im Schützenheim zu viel Tanz und guter Unterhaltung ein.

In seiner humorvollen Begrüßungsrede bedankte sich Klaus Föste, erster Vorsitzender des Schützenvereins Dreyen, bei allen Anwesenden für ihr Kommen. Besonders herzlich begrüßte er die Abordnungen der Schützvereine aus Westerenger und Spenge. »Wenn es heute etwas eng zugeht, bitte ich um Nachsicht. Unsere Regenten Hans und Gisela haben das ihrige dazu getan, dass die Hütte wieder voll wird«, bedankte sich Klaus Föste auch für das Engagement des Königspaares Hans und Gisela Gensch, die dafür gesorgt hatten, dass der Partyraum der Dreyener Schützen mit über 100 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Entsprechend kuschelig ging es auch auf der Tanzfläche zu, die nach dem Eröffnungstanz der heimischen Majestäten sowie den Königspaaren Heike Bartl und Jörg Voß aus Spenge sowie den Majestäten Paul und Kirstin Nückel aus Westerenger freigegeben wurde. Für musikalische Unterstützung während der festlichen Veranstaltung sorgte die Zwei-Mann-Kapelle »Music and Fun«.
Waren die Majestäten am Samstag beim Tanzen auch noch vereint, werden sie in absehbarer Zeit schon wieder zu Kontrahenten. Das bemerkte Klaus Föste: »Das ganze Schützenvolk blickt bereits erwartungsvoll auf den 18. März. Dann wird das Kreiskönigsschießen ausgetragen. Wir alle wissen, es ist nicht einfach, aber du, mein König, wirst es schaffen. Du wirst der erste Schütze sein, der zum zweiten Mal Kreiskönig wird.«
Geehrt wurden Heike Nentwig, Anja Schröder und Petra Michler. Ihnen wurden die ersten drei Plätze des bereits zum 11. Mal aufgelegten »Petra Michler«-Damenpokals zugesprochen. Bester beim Seniorenschießen war in diesem Jahr Herbert Fleer, der ebenfalls einen Pokal entgegennehmen durfte. Die Plätze zwei und drei beim Seniorenschießen belegten Willy Linders und Wolfgang Nentwig. Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Wolfgang Nentwig, Manfred Grabolle, Dieter Maatz (goldene Vereinsnadel) sowie Horst Schwidde, Wilfried Bollmann und Hartmut Klostermann (silberne Vereinsnadel).

Artikel vom 13.02.2006