11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Lebensspuren von
Dietrich Bonhoeffer folgen

Premiere in der Bockhorster Dorfkirche: Autorenlesung

Versmold-Bockhorst (hj). Premiere in Bockhorst: Erstmals gibt es in der altehrwürdigen Dorfkirche eine Autorenlesung. Doch nicht irgend eine, sondern der bekannte Autor Paul Barz liest aus seinem Roman »Ich bin Bonhoeffer . . .« am Freitag, 17. Februar.

»Ich denke, diese Lesung wird sehr viel Beachtung finden«, ist sich Birgit Gillmann, Pfarrerin der ev.-luth. Kirchengemeinde Bockhorst sicher. Friedrich Bonhoeffer, dessen Geburtstag sich am 4. Februar zum 100. Mal jährte, sei ein großer Theologe und Widerstandskämpfer gewesen. Schon in der Frauenhilfe Bockhorst habe sie sich mit dem Menschen Bonhoeffer auseinander gesetzt. »Seitdem hat mich dieser Mann und sein Werk fasziniert. Ich freue mich sehr auf diese Veranstaltung.«
Die Lesung ist die Auftaktveranstaltung der Reihe »Lesefrühling« von Buchhandlung Krüger und Stadtbibliothek. »Das Buch liest sich wie ein spannender Roman«, hat Gesine Klack von der Buchhandlung Krüger schon hineingeschnuppert in das Werk. »Es geht wirklich unter die Haut«, sagt sie. »Das ist auch etwas für Jugendliche, weil es nicht einfach eine Biografie ist, sondern ein aktuelles und zeitnahes Buch«, wirbt sie. Der Vorverkauf zu der Veranstaltung, die um 20 Uhr beginnt, hat in der Buchhandlung Krüger, in der Stadtbibliothek sowie im Gemeindebüro Bockhorst begonnen.
Paul Barz, Jahrgang 1943, lebt als freier Journalist in Hamburg. Er arbeitet für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften und hat bereits zahlreiche Sachbücher, Bühnenstücke, darunter die in 17 Sprachen übersetzte Komödie »Mögliche Begegnung«, sowie mehr als 30 Hörspiele verfasst.
Der Autor folgt in seinem neuesten Werk den Lebensspuren Bonhoeffers, dessen wechselnde Lebensmasken unter den zermürbenden Bedingungen der Haft zu fallen beginnen. Barz blickt dabei hinter die Fassade: die Entwicklung Bonhoeffers vom kleinen Prinzen bis zum engagierten, aufrechten Christen.

Artikel vom 11.02.2006