13.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Team-Leistung gekrönt

Herren-Basketball-Landesliga: TV Lemgo - Post SV Warburg 72:76 (35:43)

Von Günter Sarrazin
Warburg/Lemgo (WB). Das war der dritte Sieg in Folge: 76:72 (43:35) gewann Herren-Basketball-Landesligist Post SV Warburg am gestrigen Sonntag beim Tabellenzweiten TV Lemgo. »Das war eine Riesenüberraschung«, zeigte sich Klaus Ramme, Basketball-Abteilungsleiter des Post SV, begeistert.

Der 50-Jährige sprach direkt nach Spielschluss von »einem Paukenschlag für die Liga«, denn trotz arger Personalprobleme zwangen die Diemel-Baskets die favorisierten Gastgeber in die Knie. Obwohl Daniel Wolf, Eugen Wiens, Philipp Münnighoff sowie die beiden Youngster Jan-Gerd Fischer und Marcel Lücking nicht zur Verfügung standen, entzauberte der Tabellendritte den Zweiten.
Bereits zur Halbzeit lagen die »Postler« unerwartet mit 43:35-Punkten in Fürung. Beide Seiten waren nervös in das Verfolgerduell gestartet. Die Lemgoer standen den Warburgern zunächst regelrecht auf den Füßen. In den ersten acht Minuten konnten die Gäste ihr Spiel in der Turnhalle an der Lemgoer Kampstraße kaum aufbauen. Als die PSV-Fans schon eine vorzeitige Entscheidung gegen ihr Team befürchteten, hatten sich die Warburger auf die Taktik eingestellt und rückten den Lemgoern immer mehr auf die Pelle. »Wir haben schnell und energisch gespielt«, berichtete Ramme, dass Warburg das erste Viertel mit 20:19 für sich entschied. Das war wichtig. Das gab Auftrieb.
Die »Postler«, die nur sieben Mann an Bord hatten, steigerten sich im zweiten Viertel und dominierten vor allem zum Ende der ersten Halbzeit. Ein Erfolgsgarant waren die Schnellangriffe über Torsten Schutte, Manuel Strübig und sogar über Center Christoph Rose, der zumeist von zwei Gegenspielern bewacht wurde. Die Gäste spielten mehr und mehr ihre Routine aus. Das spiegelte sich im Acht-Punkte-Vorsprung zur Halbzeit wider. Während Lemgos Trainer in der Kabine laut wurde, feuerten sich die Warburger gegenseitig an. »Das packen wir«, lautete das Motto. »Hoffentlich halten die Jungs konditionell durch. Und hoffentlich muss keiner ausgefoult auf der Bank Platz nehmen«, formulierte Klaus Ramme vor dem dritten Spielviertel.
In diesem Durchgang sahen sich die Warburger sehr starker Lemgoer Angriffbemühungen gegenüber. Die Gastgeber bekamen Oberwasser und entschieden das Viertel mit 22:11 für sich. Der Vorsprung der Diemel-Baskets war dahin, Lemgo führte mit 57:54. Im entscheidenden Schluss-Viertel versagten die Nerven der jungen Lemgoer Mannschaft nach den Worten von Klaus Ramme »immer mehr«. Auf der anderen Seite zeigten sich die Diemel-Baskets um Andreas Sohnefeld, der zum dritten Mal als Spielertrainer fungierte und eine starke Leistung bot, als geschlossenes und konditionsstarkes Team. Die Gäste ließen den Ball vermehrt kreisen und spielten die Uhr einfach herunter.
»Da hat sich die Erfahrung gezeigt. Das haben die Jungs gut gemacht«, lobte Klaus Ramme. Mit 22:15 entschieden die Warburger das letzte Viertel deutlich für sich, machten den Sieg perfekt und krönten ihre tolle Vorstellung.
Mit dem Auswärtserfolg ist der Post SV Warburg bis auf vier Punkte an den TV Lemgo herangerückt. Nun reist das Team am kommenden Samstag mit gestärktem Selbstvertrauen zum Tabellenführer SV Brackwede.
Post SV Warburg: Sohnefeld (20), Löwen (5), Faupel (19), Kamuf (12), Rose (5), Strübig (3), Schutte (12).

Artikel vom 13.02.2006