11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Haushalt Carl Severings tätig

Hildegard Große-Wortmann feierte ihren 101. Geburtstag im Haus Stephanus

Von Stefan Wolff (Text und Foto)
Hiddenhausen-Lippinghausen (wst). Mit zahlreichen Gästen und Gratulanten feierte am Donnerstagvormittag Hildegard Große-Wortmann ihren 101. Geburtstag im Haus Stephanus in Lippinghausen.

Hildegard Große-Wortmann wuchs in Langenfeld bei Remscheid auf. Als junge Frau ging sie nach Berlin, wo sie im Haushalt des preußischen Innenministers, Carl Severing, Arbeit fand. Als der in Herford geborene Politiker sein Amt aufgab und nach Bielefeld zog, folgte sie ihn.
Später nahm sie eine Stelle in der Bäckerei Wortmann in Hiddenhausen an, wo sie ihren späteren Mann Heinrich Wortmann kennen lernte. Hildegard Große-Wortmann hat sieben Kinder, acht Enkel und fünf Urenkel. Bis vor kurzem führte sie noch ihren eigenen Haushalt in Bünde, kurz vor Weihnachten zog sie dann im Haus Stephanus ein. Sie sieht gerne fern und liest mit großen Interesse Illustrierte. Ihren Geburtstag feierte sie mit ihrem ältesten Sohn Heinz Große-Wortmann und seiner Frau Margot. Glückwünsche und Blumen überbrachten ihr die Hausleiterin Manuela Schock, der stellvertretende Landrat des Kreises Herford, Hartmut Golücke, der stellvertretende Bürgermeister Hiddenhausens, Erwin Steffen, und Dagmar Kruse von der Sparkasse Hiddenhausen. Und mit einer riesengroßen Geburtstagstorte überraschten Koch Jens Kuppe und Wohnbereichsleiter Thomas Schweble die alte Dame.

Artikel vom 11.02.2006